Herunterladen Diese Seite drucken

Airflow AF-SPDL-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 80

Werbung

Dezibel (dB)
Das Dezibel ist ein logarithmisch berechneter Vergleichswert von Schallenergien
bzw. Schalldruck. Dabei wird die vom Mikrofon gemessene Schallenergie ins Verhältnis gesetzt
zu der Energie, die ein gerade noch wahrnehmbares Geräusch ergibt. Durch die logarithmische
Bewertung wird der riesige Bereich, in dem Schall messbar ist, auf überschaubare Werte
komprimiert (statt 1: 100.000.000 nur noch 0dB bis 140 dB). Das erleichtert die Darstellung und
Verarbeitung. Der von Schallpegelmessern erfasste Wert berechnet sich aus
Schallpegel = 20log(erfasster Schalldruck in Pascal / 20 Mikro Pascal)
Beispiele: Der SPL für 1 Pascal ist 20 log (1 Pascal/.00002 Pascal) = 94 dB. 20 Mikro-Pascal
(0,0002 Pascals) ist etwa die untere Hörschwelle
Flüstern ist etwa 20 dB. Normale Unterhaltung liegt bei 60 bis 70 dB, und eine laute Fabrik bei
90 bis 100 dB. Lauter Donner etwa 110 dB, und 120 dB ist etwa die Schmerzgrenze.
Dosis
Dieser Begriff gab den Dosimetern ihren Namen. Die Dosis ist die gemessene Menge Lärm
bezogen auf den Bezugswert in Prozent. Beispiel: 80 dB über 8 Stunden gelten gegenwärtig als
Grenzwert und damit gleichzeitig als Bezugswert. Wird ein solcher Wert gemessen, so
entspricht er einer Dosis von 100%. Mit jeder Erhöhung des gemessenen Beurteilungspegels
um den Halbierungsparameter q (in der EU q=3) verdoppelt sich die Dosis. 83 dB entsprächen
200% aber 77 dB wären nur 50% Dosis
Dynamik Bereich
Der Dynamik-Bereich gibt an, über wieviel dB das Messgerät von der Bereichsuntergrenze bis
zur Obergrenze bei Einhaltung der vorgeschriebenen Toleranzen messen kann. Ist der Pegel
des zu messenden Signals höher als die Bereichs- Obergrenze, so wird das Gerät übersteuert.
Eigenrauschen
Sein Pegel liegt am unteren Ende des linearen Messbereiches. Eingangssignale kleiner als das
Eigenrauschen können nicht erfasst werden
Halbierungs-Parameter q (ER)
Dieser Wert „q" wird bei der Berechnung des Mittelwertes der Schallenergie verwendet. Wenn
die Schallenergie sich halbiert, so sinkt der berechnete Mittelwert (der Leq) um 3dB.
In den USA wird nach OSHA noch mit einem Wert q=5 gearbeitet, damit erhält man für L
,
AVG
Dosis, und TWA Werte, die mit entsprechenden Werten der EU nicht vergleichbar sind.
Schallexposition
in Stunden (ExpHrs)
Akkumulierte Schallexposition gemessen in Stunden (gemessen mit q=3). Liegt RTIME unter
einer Stunde, so schaltet die Anzeige auf ExpSec um.
(
) 3.01
] R T I M E
L
94
2
[
eq
2
- - - - - - - - - - - - - - ----- - Pa
H
EXP
=
Hrs
3600
oder
053-576, RevB/12-2006
80

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Quest soundpro se/dl