Herunterladen Diese Seite drucken

Airflow AF-SPDL-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

GPS Daten- Darstellung
GPS Daten können in der Anzeige Komm Einst (Comm-Set, Bild 5-14) eingesehen
werden. Die Position-Koordinaten werden bei allen Messreihen gespeichert, bei
denen GPS aktiviert ist und können mit QSP II "QuestSuite Professional II"
ausgewertet werden.
HINWEIS: Es werden nur die Positions-Koordinaten mit der Messung gespeichert,
die am Beginn der Messung anstanden.Wird während einer Messung der Messort
verändert, so werden die Daten nicht aktualisiert.
Sonstiges
Inhalt der Anzeige
Die beiden oberen Teile enthalten die Einstellungen für Interface und Baud Rate,
deren Einstellungen weiter unten beschrieben werden. Die übrigen Werte
erscheinen, wenn die Verbindung hergestellt wurde und Daten vom GPS System
empfangen werden.
Status Linie ~ Dieses Datenfeld rechts von der Linie zeigt an, ob GPS aktiviert
wurde oder nicht. Falls "No Fix" erscheint, so werden keine Daten empfangen,
obwohl aktiviert wurde.
Position Linie ~ Ist die Verbindung aufgebaut, so erscheinen in diesen Feldern
die Daten für geografische Breite (N oder S) und Länge (O oder W) in Grad und
Minuten..
Sonstiges ~ Wird ein Sattelitensignal empfangen, so erscheinen hier in zwei
Datenfeldern Angaben über die Höhe des Messortes über Meeresspiegel und
die Greenwich-Zeit (Meist eine Stunde zurück gegenüber der MEZ
Einrichten der GPS Kommunikation
1. Falls eine Messreihe läuft, stoppen Sie sie.
2. Verbinden Sie mit dem RS-232 Kabel den GPS Receiver mit dem
3.
4. In der SoundPro SE/DL Einr.- Anzeige wählen Sie mit den Pfeiltasten
5. Drücken Sie die linke Pfeiltaste zum Markieren von "RS-232".
6. Drücken Sie wiederholt
HINWEIS: Wenn Sie nicht beabsichtigen, die RS-232 Verbindung zu verwenden,,
dann sollten Sie den RS-232 Kanal in Pos. Off/Lo-Pwr belassen, wie in Bild 5-12
oder 5-13 gezeigt, um Batterieleistung zu sparen.
7. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten, um „RS-232" zu markieren.
053-576, RevB/12-2006
Sta t us
Bild 5-14: Anzeige Komm Einst für GPS Daten
Hilfsanschluss des SoundPro SE/DL Gerätes ("Hilfsanschlüsse" auf Seite
8).
Stellen Sie den GPS Receiver nach seinem Handbuch korrekt ein.
KOMMU-EINST., dann drücken Sie
bei 4800.belassen werden.
Es erscheint die Anzeige.
, bis "GPS" erscheint. Die Baud Rate sollte
46
P o sition

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Quest soundpro se/dl