Herunterladen Diese Seite drucken

Airflow AF-SPDL-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 64

Werbung

8 I/O Operationen
Dieses Kapitel befasst sich mit der Speicherkarte, dem USB-Port und den AC/DC
(Ws/Gs) –Ausgängen (Signal und Pegelwert).
Die Speicherkarte
Die Speicherkarte dient zum Speichern von Daten der Messreihen sowie der
jeweiligen Einstellungen. Wenn Sie Messungen ohne Speicherkarte durchführen, so
können deren Ergebnisse nicht als elektronische Daten festgehalten werden. Jede
neue Messreihe überschreibt dann die Daten der vorhergehenden. Damit werden
die Möglichkeiten des Gerätes stark eingeschränkt.
Kompatibilität
Es wurde alles unternommen, um das SoundPro mit möglichst vielen SD -Karten
kompatibel zu gestalten. Allerdings variieren die Karten der verschiedenen
Hersteller doch so stark, dass nicht für alle Typen Garantie übernommen werden
kann. Verwenden Sie daher möglichst die von Quest Technologies gelieferten
Karten und achten Sie bei Fremdkarten darauf, dass deren Kapazität nicht höher als
1 GB ist und sie FAT16 Format haben.
Bestimmung des Formats einer SD Karte
1. Führen Sie die Karte in die Kartenaufnahme Ihres PC ein.
2. Öffnen Sie Windows Explorer.
3. Über „Arbeitsplatz" gehen Sie mit rechts-Klick auf das Laufwerk
4. Vom rechts-Klick- Menü wählen Sie "Eigenschaften".
5. Im Fenster werden das Kartenformat und die Kapazität angegeben.
Dateien
Mit der ersten Messung einer Messreihe wird eine Datei automatisch angelegt. Sie
enthält, soweit zutreffend, folgende Informationen:
Messwerte ~ Messwerte für jede Messung der Messreihe und die kumulierten
Daten für die Messreihe.
Laufzeiten ~ Laufzeiten der Einzelmessungen einer Messreihe und
Gesamtzeit. Wurde ein Rückwärts- Löschen ausgeführt, so wird die korrigierte
Dauer gespeichert (siehe Seiten 55 und 62).
Analyse Typ ~ Die eingestellten Parameter der Analyse, wie für die Messung
gewählt.
Kalibrierungen ~ Falls durchgeführt, Vor-Kalibrierung Ergebnis für die
Messreihe und Nach-Kalibrierungs Ergebnisse für Messungen ("Kalibrierung"
auf Seite 49)
Einzeldaten ~ Hat das Gerät die Logging- Option und war sie aktiviert, so
werden mit den Daten der Messreihe auch die in definierten Abständen
„geloggten" Einzeldaten mit abgespeicher. ("Logging" auf Seite 42).
GPS Daten ~ Falls während der Messung erhalten, die Daten der GPS
Positions Information ("Logging auf Seite 42).
053-576, RevB/12-2006
64

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Quest soundpro se/dl