Herunterladen Diese Seite drucken

Airflow AF-SPDL-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

Sprachen
Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch Italienisch und Portugiesisch.
Input/output
Speicherkarte ~ Entfernbare " Secure Digital" (SD) Speicherkarte, die in einem
Schlitz am Boden eingesetzt wird. Sie speichert die Messergebnisse aus
Messungen und Messreihen in Dateien. Mit der Logging- Funktion (wenn
vorhanden) ermittelte Werte werden ebenfalls gespeichert, ebenso wie Daten der
Einstellungen des Gerätes in sog. Konfigurations- Dateien.
Mikrofone
Die folgenden Mikrofone werden zum Gerät angeboten:
QE7052 ~ Freifeld, Klasse 2, (Standard), preisgünstig, Halbzoll , Elektret (200 V
müssen auf "Aus" geschaltet werden)
BK4936 ~ Freifeld, Klasse 1, (Standard) Halbzoll , Elektret (200 V müssen auf "Aus
geschaltet werden).
QE4110 ~ Freifeld, Klasse 1 (optional) ¼-Zoll, Kondensator (200 V auf "Ein"
schalten). Für sehr hohe Pegel im Freifeld geeignet. Spezieller Vorverstätker
erforderlich (Quest kontakten)
QE4130 ~ Freifeld, Klasse 1 (optional), Halbzoll, Kondensator (200 V auf "Ein"
schalten). Für allgemeine Messungen bei höheren Pegeln im Freifeld.
QE4150 ~ Freifeld, Klasse 1 (optional) Halbzoll, Kondensator (200 V auf "Ein"
schalten.). Für allgemeine Freifeld- Messungen.
QE4170 ~ Druck, Klasse 1 (optional), 1-Zoll, Kondensator (200 V auf "Ein"
schalten.). Verwendet für Koppler- Messungen, Audiometer- Kalibrierungen,
Tieffrequenz- Messungen, Messungen niedriger Pegel (wegen niedrigem
Eigenrauschen), oder als Labor- Standard.
053-576, RevB/12-2006
74

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Quest soundpro se/dl