Die Tasten des Mobil-O-Graphs
Der Mobil-O-Graph
verfügt über 4 Tasten, mit denen verschiedene Funktionen ausgeführt werden können:
®
AN/AUS-Taste
Mit der AN/AUS-Taste können Sie den Mobil-O-Graph
sehentliches An- oder Ausschalten zu vermeiden, muss die Taste mindestens 2 Sekunden
gedrückt werden.
Zusätzlich können Sie mit der Taste, wie auch mit allen anderen Tasten, den Messvorgang
vorzeitig abbrechen. Der Druck in der Manschette wird dann schnell abgelassen.
START-Taste
Mit der START-Taste wird das automatische Protokoll gestartet und löst eine zusätzliche
manuelle Messung aus. Zudem können Sie durch Drücken der START-Taste den Messzyklus
fortsetzen, falls eine Blutdruckmessung durch Drücken einer beliebigen Taste abgebrochen
wurde, oder wenn Sie den Mobil-O-Graph
kann auch eine zusätzliche Einzelmessung ausgelöst werden; allerdings sollte dies nur in
Absprache mit dem Arzt durchgeführt werden. Besondere Ereignisse werden mit der EREIGNIS-
Taste aufgezeichnet, siehe EREIGNIS-Taste.
TAG/NACHT-Taste
Drücken Sie die TAG/NACHT-Taste abends, bevor Sie zu Bett gehen, und erneut morgens, wenn
Sie aufstehen. Das Drücken der TAG/NACHT-Taste wird zusammen mit den Messergebnissen
gespeichert und dient einer detaillierteren Auswertung durch Ihren Arzt.
EREIGNIS-Taste
Drücken Sie hierzu die EREIGNIS-Taste, um ein Ereignis aufzuzeichnen, das den Blutdruck
beeinflussen könnte, und um eine zusätzliche Messung auszulösen. Das Drücken der EREIGNIS-
®
aus- und wieder eingeschaltet haben. Mit der Taste
®
an- und ausschalten. Um ein ver-
®
Anhang
DE
63