Herunterladen Diese Seite drucken

Bonnet Neve NORDICSTAR RI1 INTRO Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
SM
Anmerkung Ein Abtauen der SL1 Theke ist nicht erforderlich, sofern sie am Tagesende
entleert und über Nacht ausgeschaltet wird.
Beim Abtauen sammelt sich Wasser an, das durch eine Rohrleitung zum Wasserabfluss geleitet
bzw. über eine separate Pumpe dorthin gepumpt wird. Obwohl der Abtauvorgang automatisch
abläuft, kann das Gerät auch manuell in den Abtaumodus geschaltet werden. Falls Sie Fragen
zum Abtauen und Reinigen haben, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Anmerkung Steckerfähige Geräte verfügen über eine separate Auffangschale für
Tauwasser, die manuell entleert werden muss. Tiefkühltheken der Serie
SL1 Gusto F erfordern grundsätzlich einen eigenen Abfluss, da sie nicht mit
einer Tauwasserschale ausgestattet sind. Da sich der Abflusspunkt nicht auf
derselben Höhe befindet wie beim SL1 Gusto Standardmodell, kann keine
herkömmliche Abwasserleitung verwendet werden.
3.4. Bestückung des Kühlmöbels
Achten Sie beim Bestücken des Kühlmöbels darauf, die Luftzirkulation nicht zu behindern.
Beachten Sie die Füllgrenzen des Kühlmöbels. Eine falsches oder übermäßiges Bestücken
des Kühlmöbels führt zu einer Unterbrechung der Luftzirkulation und einem Temperaturanstieg
der Ware.
Bei dem Kühlmöbel VF1 kann die Tür während der Bestückung mit dem Sperrriegel in der
geöffneten Stellung arretiert werden. Vermeiden Sie es, die Tür über einen längeren Zeitraum
geöffnet zu lassen.
Beachten Sie bei der Bestückung des Kühlmöbels:
• Ordnen Sie die Produkte sorgfältig ein.
• Verwenden Sie die Warenteiler, damit die kalte Luft leichter zwischen
den Produkten zirkulieren kann.
• Verwenden Sie die geeigneten Auslageregale für die verschiedenen
Produkte.
• Lassen Sie mindestens 50 mm Freiraum zwischen den Produkten und
der Innendecke.
• Stellen Sie keine Produkte an der Rückwand des Kühlmöbels ab.
Lassen Sie mindestens 10 mm Freiraum zwischen den Produkten
und der Rückwand.
• Überschreiten Sie bei der Bestückung nicht das zulässige Füllvolumen.
Zwecks weiterer Informationen sehen Sie sich die Abbildungen auf
Seite 1 und 2 zu Beginn dieses Handbuchs an.
• Achten Sie darauf, dass die Produkte nicht über die Vorderkante der
Ablageböden hinausragen.
• Überschreiten Sie nicht die Höchstbelastung pro Ablageboden,
100 kg pro Meter.
• Bei den Kühlmöbeln VF1 beträgt die Höchstbelastung 60 kg pro Meter.
• Stellen Sie keine Produkte auf dem Kühlmöbel ab.
• Stellen Sie sich nicht auf die Glaskante.
Version 04/2024
DEUTSCH
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bonnet Neve NORDICSTAR RI1 INTRO