Herunterladen Diese Seite drucken

2N IP One Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP One:

Werbung

2.
Klicken Sie auf Gerät finden über der Tabelle. Markieren Sie in der Liste das Gerät, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen möchten. Nach dem Hinzufügen des Geräts öffnet sich die Bearbeitung.
3.
In der Bearbeitung stellen Sie ein:
• eine virtuelle Nummer, wenn Sie einen Anruf durch Eingabe einer Nummer über die Zifferntastatur
beginnen;
• Basisinformationen und Zugriffsmöglichkeiten des Gerätebenutzers.
4.
Wenn Sie Anrufe mit einer Taste am Gerät tätigen, müssen Sie dem Benutzer unter Hardware > Tasten
eine Kurzwahltaste zuweisen, siehe
5.
Für einen erfolgreichen Anruf muss am angerufenen 2N-Gerät
Verbindung mit anderen Geräten
1.
Erstellen Sie einen neuen Kontakt durch das Anklicken der Taste Benutzer hinzufügen oder öffnen Sie
das Detail eines bestehenden Kontakts.
2.
Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben dem Parameter „Telefonnummer"
editor zu öffnen.
3.
Wählen Sie in der Bearbeitung den Anruftyp aus:
• „SIP" für getätigte Gespräche in SIP
• „rava" für Anrufe mit einem Creston-Gerät,
• „vms" für Anrufe mit der Axis Camera Station,
• „device" für Anrufe mit einem lokalen 2N-Gerät.
4.
Geben Sie im Zielfeld die Adresse des Anrufziels ein, an das der Anruf weitergeleitet werden
soll. Füllen Sie die Ziel-IP-Adresse oder SIP URI in der Form „Name_Benutzer@host" (z. B.: „joha-
na@2.255.4.255" oder „johana@calls.2N.com") aus. Bei lokalen Anrufen geben Sie die ID des ange-
rufenen 2N Geräts ein, die im Menü
aufgeführt ist.
5.
In der Bearbeitung stellen Sie ein:
• eine virtuelle Nummer, wenn Sie einen Anruf durch Eingabe einer Nummer über die Zifferntastatur
beginnen;
• Basisinformationen und Zugriffsmöglichkeiten des Gerätebenutzers.
6.
Wenn Sie Anrufe mit einer Taste am Gerät tätigen, müssen Sie dem Benutzer unter Hardware > Tasten
eine Kurzwahltaste zuweisen, siehe
7.
Um einen Anruf erfolgreich tätigen zu können, muss der Dienst, der die Weiterleitung des Anrufs
gewährleistet, auf dem angerufenen Gerät aktiviert sein.
TIPP
• Jedem Benutzer können bis zu 3 Telefonnummern zugewiesen werden. Wenn der Benut-
zer die erste Telefonnummer nicht beantwortet, wird der Anruf an die nächste Nummer
weitergeleitet. Alternativ ist es möglich, Anrufe zu mehreren Rufnummern gleichzeitig
einzurichten. Das gleichzeitige Anrufen mehrerer Telefonnummern eines Benutzers wird
durch Aktivieren des Kontrollkästchens Gruppenanrufe zwischen den angegebenen Tele-
fonnummern eingestellt.
• Im Falle der Nichtverfügbarkeit aller Telefonnummern des Benutzers besteht die Möglich-
keit, eine Anrufweiterleitung an einen Vertreter einzurichten.
• Benutzer können in Anrufgruppen gruppiert werden. Der Name der Anrufgruppe wird
im Telefonbuch auf dem Display des Geräts angezeigt. Einer Kurzwahltaste kann eine
Anrufgruppe zugewiesen werden. Soll der ausgehende Gruppenanruf bei der ersten
Ablehnung durch einen der angerufenen Benutzer beendet werden, muss diese Funktion
unter Anrufe >
Kurzanleitung
Lokalanrufe
Allgemeine Einstellungen
33
Lokalanrufe
auf der Webschnittstelle des angerufenen Geräts
eingestellt werden.
aktiviert sein.
, um den Telefonnummern-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für 2N IP One

Diese Anleitung auch für:

91581049158106915810591580019159010