Parametrierung und Inbetriebnahme
Abb. 15: Konfiguration des Beckhoff BootP-Servers
Sobald der BootP-Server gestartet wird zeigt das Fenster New MAC Address alle Beckhoff-Knoten an, die
im BootP-Betrieb arbeiten und noch keine IP-Adresse bekommen haben. Die Zuweisung MAC-ID [} 38] zu
IP-Adresse erfolgt mit dem Button "<<". Eine erfolgreiche Zuweisung wird im Log-Fenster angezeigt.
Um den BootP-Server beim Booten Ihres PCs automatisch zu starten reicht eine Verknüpfung im Autostart
von Windows. Fügen Sie hierzu im Verknüpfungspfad den Parameter /Start an (.../TcBootPDlg.exe/start).
4.4.5
Adresseinstellung über einen DHCP-Server
Stellen Sie für die Adresseinstellung über einen DHCP-Server den DIP-Schalter 9 auf OFF (0) und den DIP-
Schalter 10 auf ON (1).
In diesem Zustand ist der DHCP-Dienst eingeschaltet und der Buskoppler bekommt eine IP-Adresse vom
DHCP-Server zugewiesen.
Der DHCP-Server muss hierfür die MAC-ID des Buskopplers kennen und sollte dieser MAC-ID bei jedem
Hochlauf dieselbe IP-Adresse zuweisen!
Während der Adressvergabe blinkt die LED TCP/IP Error.
BC9000 und BC9100
Version: 4.2.0
35