Beispiel für eine funktionierende ADS-Verbindung
Abb. 44: ADS-Verbindung
Beispielprogramm für die Verbindung von BC9000 zu BC9000
Beispielprogramm in ST Master (https://infosys.beckhoff.com/content/1031/bc9000/Resources/
zip/4351416587.zip)
Beispielprogramm in ST Slave (https://infosys.beckhoff.com/content/1031/bc9000/Resources/
zip/4351418763.zip)
Quer-Kommunikation besser zwischen BCs als zum BK
Beachten Sie, dass ein BK9000 nur von einem Master aus Schreibzugriffe zulässt und der BK9000
regelmäßig im Abstand von einer Sekunde gepollt werden muss. Es empfiehlt sich daher die Quer-
Kommunikation nur zwischen BC9000 und BC9000 zu realisieren.
BC9000 und BC9100
Version: 4.2.0
Feldbussystem
69