Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke FEV350 Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEV350:

Werbung

FEV350
Benutzerhandbuch
Einstellung
Spannungs-
versorgung
Sicherungstyp und
Sicherungswert
Max. Ladestrom
14
Tabelle 6. Menü Stationskonfiguration (Forts.)
Legt den Spannungswert und die Anzahl der Phasen der
Spannungsversorgung der Station fest. Die Standardeinstellung ist
230/400 V 3
.
d
Bei Auswahl von 1
d
nicht verfügbar. Siehe
Prüfung der Schleifen-/Netzimpedanz
Phasenfolge.
Das Produkt ermittelt anhand des Spannungswerts die Ergebnisse von:
Prüfung der Netzspannung/Phasenfolge Siehe
Netzspannung/Phasenfolge.
Prüfungen der Auslösung eines 30-mA-RCDs.
Auslösung eines
Legt den Sicherungstyp der Station fest. Legen Sie dann den
Sicherungswert für den Sicherungstyp fest. Der Standard-
Sicherungstyp ist LS C. Der Standard-Sicherungswert ist 20 A.
Wenn der Sicherungstyp oder -wert der Station nicht in der
Liste angezeigt wird, wählen Sie den für die Prüfungen am
besten geeigneten Sicherungstyp oder -wert aus.
Verwenden Sie diese Funktion zusammen mit einem MFT, um eine
Prüfung der Schleifen-/Leitungsimpedanz an einem Anschlusspunkt
durchzuführen.
Unter Anwendung von Normen wird der Grenzwert für Prüfungen der
Schleifen-/Leitungsimpedanz durch den Sicherungstyp und -wert
bestimmt. Siehe
Prüfung der
Legt den maximalen Ladestrom der Station fest. Die
Standardeinstellung ist 16 A.
Wenn der maximale Ladestrom der Station nicht in der Liste
angezeigt wird, wählen Sie den für die Prüfungen am besten
geeigneten maximalen Ladestrom aus.
Mit der Einstellung des maximalen Ladestroms bestimmen Sie
Folgendes:
Die Prüfmessungen und Ergebnisse bei einer Kabelsimulations-
Prüfung. Siehe Kabelsimulations-Prüfung.
Die gemeldete Stromstärke der Station in einer
Fahrzeugsimulations-Prüfung. Siehe
Beschreibung
sind die Messungen L2 und L3 bei Prüfungen
Isolationsprüfungen am Eingang oder
und
30-mA-RCDs..
Hinweis
Schleifen-/Netzimpedanz.
Hinweis
Prüfung der Netzspannung/
Prüfung der
Prüfung der
Prüfung
Fahrzeugsimulation.
Ausgang,

Werbung

loading