Einstellung
Anschlusspunkte
Schutzklasse
Grenzwert für
Schutzleiter-
widerstand
Stromnetz
Tabelle 6. Menü Stationskonfiguration (Forts.)
Legen Sie die Anzahl der Steckdosen- oder Festkabelanschlüsse (die
Anschlusspunkte) an der Station fest. Die maximale Anzahl von
Anschlusspunkten an einer Station beträgt zwei.
Die Standardeinstellung ist Anschlusspunkt 1.
Sie können die Anzahl der Anschlusspunkte nur in diesem
Menü ändern. Wenn bei einer Station mit zwei
Anschlusspunkten nur ein Anschlusspunkt ausgewählt ist,
müssen Sie die Station erneut konfigurieren und alle
Prüfungen erneut durchführen.
Legen Sie die Schutzklasse des Gehäuses der Station fest. Die
Standardeinstellung ist Schutzklasse I.
Bei ausgewählter Schutzklasse II:
Im Menü Grenzwerte für Schutzleiterwiderstand wird die Option
Messpunkt nicht angezeigt.
Im Menü für die Prüfung einer Station wird die Prüfung
Schutzleiterwiderstand Gehäuse nicht angezeigt, und das
Produkt führt keine Prüfung des Schutzleiterwiderstands des
Gehäuses durch.
Legen Sie den Grenzwert in Ohm fest, der bei einer Prüfung des
Schutzleiterwiderstands verwendet werden soll. Siehe
des
Schutzleiterwiderstands. Die Standardeinstellung ist 0,3 .
Messpunkt: Wird mit einem MFT verwendet, um die Prüfung
Schutzleiterwiderstand Gehäuse an der Station durchzuführen.
Wenn Schutzklasse II ausgewählt ist, wird Messpunkt nicht
angezeigt.
Anschlusspunkt: Wird mit einem MFT verwendet, um eine Prüfung
des Anschlusspunkts für Schutzleiterwiderstand durchzuführen.
Zeigt die Anzahl der festgelegten Anschlusspunkte an.
Legt den Stromnetztyp der Station fest. Die Standardeinstellung ist
TN.
Der Stromnetztyp der Station definiert zusammen mit der unter
Spannungsversorgung eingestellten Spannung die Stromgrenzen für
die Prüfung der Schleifen-/Leitungsimpedanz und die Zeitgrenzen für
die Prüfung der Auslösung eines 30-mA-RCDs. Siehe
Schleifen-/Netzimpedanz
RCDs..
EV Charging Station Analyzer
Beschreibung
Hinweis
und
Prüfung der Auslösung eines 30-mA-
Prüfung einrichten
Konfiguration
Prüfung der
13