Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungseinzelheiten - Atag Q HE Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4 Wartungseinzelheiten

1
2
3
Verkleidung entfernen Bild 15
OPEN
Luftkasten entfernen Bild 16
2
9
4
3
Ventilator und Gasventil
Bild 17
10
Bild 18
Befestigungsstangen Bild 19
36
Bei die Durchführung einer Wartung sollten Sie die folgenden Punkte beachten.
2
3
Schalten Sie das Gerät aus.
Verkleidung entfernen (Siehe Bild 15)
Um eine Wartung am Kessel auszuführen, muss die Verkleidung abgenommen werden.
Hinter der Tür ist die Verkleidung mit einer Schraube (1) gesichert. Nach dem Lösen
der Schraube kann die Verkleidung durch kurzes Anheben (2) und Nachvorneziehen
(3) demontiert werden.
Die Verkleidung des Gerätes besteht aus Metall- und Kunststoffteilen, die mit einem
milden (nicht agressiven) Reinigungsmittel zu reinigen sind.
Luftkasten (Siehe Bild 16)
-
Bitte entfernen Sie den transparenten Luftkasten, indem Sie die sechs roten Ver-
schlussklammern öffnen und den Kasten nach vorne abnehmen.
-
Der Luftkasten ist mit einem feuchtem Tuch zu reinigen.
Ventilatoreinheit und Brennerkassette (Siehe Bild 17-22)
-
Schließen Sie das Gasabsperrventil.
-
Nehmen Sie die Steckverbindungen vom Gasventil (1) und dem Ventilatormotor (2) ab.
-
Öffnen Sie die Verschraubung (3) des Gasventils.
-
Wechseln Sie die Gasverschraubungsdichtung gegen eine neue aus.
-
Lösen Sie an der linken Seite die vordere Kreuzschlitzschraube (4) des Luftansaug-
dämpfers.
-
Schrauben Sie den Siphon (7) und den Siphoneinsatz (8) ab, entleeren und reinigen Sie
diese.
-
Entspannen Sie die zwei Befestigungsstangen (11 und 12) durch eine 45-Grad Dre-
hung (unterhalb der Kondensatsammelschale) mit einem Inbusschlüssel und ziehen
Sie diese nach vorne heraus.
-
Durch Anheben des internen Abgasrohres (13) aus der Kondensatsammelschale (14)
und gleichzeitigem Zusammendrücken der beiden Ausbuchtungen oben am Abgass-
1
rohr kann die Abgassammelschale und das interne Abgasrohr demontiert werden.
Überprüfen Sie die demontierten Komponenten auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese.
-
Obere linke (9) und rechte (10) Befestigungsstange mit Inbusschlüssel (4mm) durch
45-gradige Verdrehung entspannen (achten Sie auf die rote Markierung an den Be-
festigungsstangen).
-
Ziehen Sie die Befestigungsstangen nach vorne heraus.
-
Nehmen Sie die komplette Ventilator-Einheit mit Gasventil vom Wärmetauscher nach
vorn ab.
-
Entfernen Sie die Brennerkassette aus dem Mischkopf.
-
Überprüfen Sie die Brennerkassette auf Abnutzung, Verschmutzung und auf defekte
Brennersteine. Die Brennerkassette sollte mit einer weichen Bürste und einem Staub-
sauger gereinigt werden. Bei einer gerissenen Brennerkassette/ Brennerstein ist es
notwendig, die komplette Kassette auszutauschen.
-
Überprüfen Sie die Venturieinheit und die Gas- Luftverteilerplatte auf Verunreinigung.
Wenn nötig, sind diese mit einer weichen Bürste in Kombination mit einem Staub-
sauger zu reinigen.
Wärmetauscher
Überprüfen Sie den Wärmetauscher auf Verunreinigungen. Reinigen Sie den Wärmetau-
scher mit einer weichen Bürste und einem Staubsauger. Bitte achten Sie darauf, dass
eventuelle Schmutzteile nicht nach unten in den Wärmetauscher fallen.
Das Durchspülen des Wärmetauschers von oben mit Wasser ist nicht erlaubt.
Die Montage hat in umgekehrter Reihenfolge zu geschehen.
Während der Montage ist darauf zu achten, dass die roten Markierungen der Be-
festigungsstangen in vertikaler Position stehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis