Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag Q HE Montageanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Modus
Werk-
PARA
Beschreibung
seitig
,
1
70°C
max. Kesseltemperatur
2*
02
Typ Heizungsanlage:
Radiatoren; Lufterhitzer; Konvektoren:
max. Kesseltemp. 85°C; K Faktor Heizkurve 2.3; Gradient 7°C/min; Schaltdifferenz 6°C
Radiatoren mit geringem Anteil Fußbodenheizung:
max. Kesseltemp. 70°C; K Faktor Heizkurve 1.8; Gradient 5°C/min; Schaltdifferenz 5°C
Fußbodenheizung mit geringen Anteil Radiatoren:
max. Kesseltemp. 60°C; K Faktor Heizkurve 1.5; Gradient 4°C/min; Schaltdifferenz 4°C
Fußbodenheizung:
max. Kesseltemp. 50°C; K Faktor Heizkurve 1.0; Gradient 3°C/min; Schaltdifferenz 3°C
3
max.
Max. Leistung Heizung in kW
4*
00
Regelprinzip Ein/Aus Heizung
100 % an/aus Raumthermostat
100 % an/aus witterungsgeführt (Tag- und Nachtabsenkung)
5*
2.3
Heizkurve K-faktor (siehe auch Heizkurvenkennlinie)
6*
1.4
Heizkurve Exponent (siehe auch Heizkurvenkennlinie)
7*
-10
Heizkurve Klimazone (siehe auch Heizkurvenkennlinie)
10*
0°C
Feineinstellung Heizkurve Tagtemperatur
11*
0°C
Feineinstellung Heizkurve Nachttemperatur
14
5
Gradient Schnellheit
15*
0
Schnellaufheizung nach Nachtabsenkung
nein
ja
23
-3°C
Frostschutz mittels Außenfühler
27
0°C
Min. Vorlauftemperatur
31
63°C
Abschalttemperatur Speichersensor T3
36
0
Type Dreiwegeventil
VC 2010 / VC 8010
VC 6940
43
max.
max. Warmwasserleistung in kW
45
0
Ohne Funktion
48
Min. Pumpenleistung Heizung
Q15S HE: 40%, Q25S HE: 35%,
49
Max. Pumpenleistung Heizung
Q15S HE: 75%, Q25S HE: 75%, Q38S HE: 100%, Q51S HE: 100%, Q60S HE: 100%, Q25C HE: 75%, Q38C HE:
60
03
Typ Kommunikationsbus: (bei MadQ immer auf 03 )
Automatische Erkennung von ATAG Bus oder ATAG Z-Bus
Automatische Erkennung von ATAG Bus oder ATAG Z-Bus
(30 Sekunden Wartezeit bei Anschluß von BrainQ RSC Regler)
ATAG Z-Bus (BrainZ)
ATAG Bus (BrainQ RSC und MadQ)
89
00
Adressen-Auswahl Interface:
Keine Funktion
ATAG Busregler (BrainQ RSC und MadQ)
Kaskade Geräte 1 bis 8 (Par. 60 muss bei jeden Kessel auf 03 eingestellt sein)
Info-Modus
INFO
Wert
Beschreibung
1
°C
Vorlauftemperatur T1
4
°C
Rücklauftemperatur T2
5
°C
Warmwasserspeichertemperatur T3
7
°C
Außentemperatur T4
8
°C
Vorlauftemperatur T1a (nur Q60S HE)
16
%
aktuelle Brennerleistung in %
17
kW
aktuelle Brennerleistung in kW
18
kW
aktuelle Brennerbelastung in kW
20
Indikation Busverbindung
21
GJ
Gesamtverbrauch in GJ (Wert x 30 = .. m
Heizungsverbrauch in GJ (Wert x 30 = .. m
22
GJ
23
GJ
Warmwasserspeicher-Verbrauch in GJ (Wert x 30 = .. m
24
Std
Brennerlaufzeit ingesamt
25
Std
Brennerlaufzeit für Heizung
26
Std
Brennerlaufzeit für Warmwasserspeicher
32
Std
Vorgegebener Wartungszyklus
37
Std
Pumpenlaufzeit gesamt
46
Std
Anzahl der verbleibenden Betriebsstunden bis Service notwendig wird
Q38S HE: 40%,
Q51S HE: 25%,
3
Gasverbrauch)
3
Gasverbrauch)
Q60S HE: 50%,
Q25C HE: 40%,
3
Gasverbrauch)
Einstell-
möglichkeit
20 - 85°C
01
02
03
04
min-max
00
01
0.2 - 3.5
1.1 - 1.4
-20 - 0
-5 bis 5°C
-5 bis 5°C
0 - 15
00
01
-20 bis 10°C
0 bis 70°C
40 - 80°C
00
01
min-max
00 - 01
25-100 %
Q38C HE: 60%
40-100 %
01
02
03
-01
00
00 - 07
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis