Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag Q HE Montageanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Wassertyp
pH
Konduktivität (bei 20°C in µS/cm)
Eisen (ppm)
Härte (°dH)
Installationsvolumen/-Leistung
Installationsvolumen/-Leistung
Sauerstoff
Korrosionsinhibitoren
pH erhöhende oder herabsetzende
Mittel
Antifrostzusätze
Sonstige chemische Zusätze
Feststoffe
Reste im Heizungswasser, die kein Be-
standteil des Trinkwassers sind
Füllwasserqualität für Brauchwassereinrichtungen
Parameter
Wassertyp
pH
Konduktivität (bei 20°C in µS/cm)
Chlorid (ppm)
Eisen (ppm)
Härte (°dH)
Anzahl der Bakterienkolonien bei 22°C
(Anzahl/ml). pr EN ISO 6222
-
Falls der Chloridgehalt die maximal angegebenen Grenzwerte aus Tab. 6.4.b über-
schreitet, muss als präventive Maßnahme eine aktive Fremdstromanode eingesetzt
werden. Bei Nichtbeachtung erlischt der Gewährleistungsanspruch auf die vom
Trinkwasser berührten Bauteile.
Definition des Wassertyps:
Trinkwasser:
Leitungswasser gemäß der europäischen
Trinkwasserrichtlinie: 98/83/EG vom 3. November 1998.
Enthärtetes Wasser: Wasser, aus dem Calcium und Magnesiumionen teilweise entfernt
wurden.
Entmineralisiertes Wasser:
Wasser, aus dem fast alle Salze entfernt wurden (sehr niedrige
Konduktivität).
Destilliertes Wasser: Wasser, in dem keine Salze mehr vorhanden sind.
Für weitere Fragen steht Ihnen ATAG gerne zu Verfügung.
Wert
Trinkwasser
Enthärtetes Wasser
6.0 - 8.5
Max. 2500
Max. 0.2
1 - 12
<20 l/kW
1 - 7
>=20 l/kW
Keine
Sauerstoffdiffusion
während des Betriebs.
Max. 5% d. Anlagenvolumes auf Jahres-
basis nachfüllen.
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Nicht erlaubt
Nicht erlaubt
Wert
Trinkwasser
7.0 - 9.5
Max. 2500
Max. 150
Max. 0.2
1 - 12
Max. 100
erlaubt
Tabelle 6.4.a
Tabelle 6.4.b
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis