Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserversorgung; Inbetriebnahme; Heizungssystem; Warmwasserbereitung - Atag Q HE Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Warmwasserversorgung

Durch Öffnen der Hauptabsperrarmatur und der Speicherabsperrung kann der
WW-Speicher gefüllt werden.
Bitte entlüften Sie den WW-Speicher und WW-Installation durch Öffnen einer WW-
Armatur. Die Armatur sollte solange geöffnet bleiben, bis der vollständige Wasserdruck
an der Armatur anliegt.
11

Inbetriebnahme

Bevor der Kessel in Betrieb geht, muss die gesamte Heizungsanlage entlüftet werden.
Bitte öffnen Sie die Gasabsperrung des Kessels.
Bei der Inbetriebnahme ist eine O
13.3).

11.1 Heizungssystem

Sollte eine Wärmeanforderung vorliegen und die Taste
geht die Heizungspumpe im Kessel in Betrieb und der Brenner startet.

11.2 Warmwasserbereitung

Sollte eine Warmwasseranforderung vorliegen und die Taste-
auf "ein", geht die Heizungspumpe im Kessel in Betrieb und der Brenner startet.

11.3 Einstellungen

An dem Control Tower können Parameter (siehe Seite 28-29) über die Tasten am
Bedienfeld eingegeben werden. Die Einstellungen der Parameter können nur bei der
technischen Anzeige vorgenommen werden (wechselnde Anzeige Kesseltemperatur-
Wasserdruck).
Während der Anzeige GOOD können keine Einstellungen vorgenommen werden.
Um von der GOOD-Anzeige in die technische Anzeige zu kommen, ist die Step- Taste
für 3 Sekunden zu drücken, dann wird für 8 Sekunden die Kesseltemperatur und 2 Se-
kunden der Wasserdruck angezeigt. Durch kurzes Drücken der Mode-Taste gelangt man
zu den Parameter-Einstellungen. Mit der Step-Taste können die einzelnen Parameter
aufgerufen werden. Das Verstellen der Werte geschieht mittels der + oder - Taste. Zum
Sichern der neuen Werte muss die Store-Taste kurz gedrückt werden. Einstellungen
in den Fachmannebenen können nur durch vorherige Eingabe eines Codes verändert
werden. Um in diese Ebene zu gelangen, sind folgende Schritte auszuführen: Die Mode-
Taste ist für 5 Sekunden zu drücken, im Display erscheint die Anzeige Code, danach
eine willkürliche Zahl. Mittels der + und - Taste kann der Code C123 eingegeben wer-
den. Durch Drücken der Store-Taste wird der Code bestätigt. Hiermit ist der Zugang zu
Parameter-Einstellungen möglich.
Kaskadenbetrieb
Bei einer Kaskadierung der Gasbrennwertgeräte über den Wärmeerzeuger-BUS
(RS485) in Kombination mit einem ATAG- Kaskadenregler MadQ, müssen Ände-
rungen in der Parameterebene vorgenommen werden.
Siehe Kapitel 11.4.
/ CO
-Kontrollmessung vorzunehmen (siehe Kapitel
2
2
(Heizung) steht auf "ein",
(Warmwasser) steht
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis