Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllen Und Entlüften Von Kessel Und Anlage - Atag Q HE Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Füllen und Entlüften von Kessel und Anlage
26
Füllen der Heizungsanlage
Die Heizungsanlage muss mit sauberem Leitungswasser gefüllt werden. In Ausnahme-
fällen gibt es jedoch stark abweichende Wasserqualitäten, welche unter Umständen
nicht zum Befüllen der Heizungsanlagen geeignet sind (stark korrosives oder stark
kalkhaltiges Wasser). Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an einen anerkannten
Fachhandwerksbetrieb. Verwenden Sie keine Zusatzmittel für die Wasseraufbereitung.
Zum Füllen der Heizungsanlage benutzen Sie bitte das vorgesehende Füllventil. Das
Füllen funktioniert wie folgt:
1
Alle Funktionstasten aus (Heizung
2
Kurz die STEP-Taste drücken: P xx. = Wasserdruck in bar
3
Nachfüllschlauch an einen Wasserhahn anschließen
4
Schlauch mit Wasser komplett füllen
5
Den vollständig gefüllten Schlauch an das Füllventil der Heizungsanlage anschließen
6
Öffnen des Füllventils
7
Öffnen des Wasserhahns
8
Langsam die Anlage bis 1,5/1,7 bar füllen; Druckanzeige auf dem Display steigt an
9
'STOP' auf dem Display
10 Schließen des Wasserhahns
11 Entlüften der ganzen Heizungsanlage; beginnend am niedrigsten Anlagenpunkt
12 Wasserdruck kontrollieren und wenn nötig bis 1,5/1,7 bar nachfüllen
13 Wasserhahn und Füllventil schließen
14 Funktionstasten ein (Heizung
15 Wenn 'A xx' auf Display erscheint: 17 Minuten warten
16 Wasserdruck kontrollieren und wenn nötig nachfüllen
17 Kurz 2x die Step-Taste drücken (Normalanzeige)
18 Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasser- und Füllhahn geschlossen sind
19 Füllschlauch abnehmen
Regelmäßig den Wasserdruck kontrollieren und evt. nachfüllen. Der Kesseldruck muss
im kalten Zustand und bei abgeschaltetem Betrieb zwischen 1,5 und 1,7 bar liegen.
Nach Beendigung (ca.17 Minuten) des automatischen Entlüftungsprogramms (A xx)
kehrt der Kessel in die Good oder in die technische Anzeige zurück.
Anlagen-Geräusche können auf Luftpolster in der Anlage deuten. Da der automa-
tische Entlüfter im Kessel ständig in Betrieb ist, muss der Wasserdruck nach der
Installation mehrmals überprüft und evtl. Wasser nachgefüllt werden.
, Warmwasser
, Warmwasser
)
und Pumpe
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis