8 - DIAGNOSE
JBus-
Alarmcode Beschreibung
Code
27
12029
Wasserdruck zu niedrig - Gefahr von
Kavitationen in der Pumpe
28
12031
Kreis A Verflüssiger-Unterkühlungs-
Flüssigkeits-Druckmessumformer
29
12032
Kreis B Verflüssiger-Unterkühlungs-
Flüssigkeits-Druckmessumformer
Kommunikationsfehler
30
4901
Unterbrechung der Kommunikation mit der
SIOB/CIOB-Platine Nummer 1
31
4902
Unterbrechung der Kommunikation mit der
SIOB/CIOB-Platine Nummer 2
32
4501
Unterbrechung der Kommunikation mit der
Aux-Platine Nummer 1
33
4502
Unterbrechung der Kommunikation mit der
Aux-Platine Nummer 2
34
4503
Unterbrechung der Kommunikation mit der
Aux-Platine Nummer 3
35
4504
Unterbrechung der Kommunikation mit der
Aux-Platine Nummer 4
36
4603
Verlust der Kommunikation mit der
Energiemanagement-Platine
37
4701
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine 1
38
4702
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 2
39
4704
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 4
40
4705
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 5
41
4706
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 6
42
4707
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 7
43
4708
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 8
44
4709
Unterbrechung der Kommunikation mit
Antriebs-Platine Nummer 9
45
4710
Unterbrechung der Kommunikation mit
VFD-Pumpen-Antriebsplatine Nummer 1
46
4711
Unterbrechung der Kommunikation mit
VFD-Pumpen-Antriebsplatine Nummer 2
Konfigurationsfehler
47
70nn
Unzul. Herstellerkonfigurationsnr. 01 bis
nn
48
80nn
Herstellerkonfiguration
02: Definierte Gerätegröße existiert nicht
03: Gerätetyp oder Land falsch konfiguriert
(WERK)
04: Gerätegröße auf 0 gesetzt (WERK)
05: Gerätestufe falsch konfiguriert (WERK)
07: Hydronikmodul-Option für diese
Gerätegröße nicht verfügbar
08: Kein Verdichterantrieb konfiguriert
09: Falsche Konfiguration des
Hydraulikmoduls
10: Falsche Auswahl der
Antriebskonfiguration für die Auswahl
PM-Motor (PM-Motor nicht kompatibel mit
einer anderen Option)
49
90nn
Primär-Flüssigkeitskühler
Konfigurationsfehler Nr. 01 bis nn
56
Rücksetzungsmethode
Automatisch, wenn der
Wasserdruck in den
Normalbereich zurückkehrt und
die minimale Druckschwelle der
Pumpe nicht unterschritten wird
Manuell, wenn der
Wasserdruck unter die
minimale Druckschwelle der
Pumpe sinkt.
Automatisch, wenn die
gemessenen Spannungswerte
wieder im normalen Bereich
sind
Wie oben
Automatisch, sobald die
Kommunikation
wiederhergestellt wurde
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Automatisch, nachdem die
Konfiguration vorgenommen
wurde
Automatisch, nachdem die
Konfiguration korrigiert wurde
Automatisch, wenn die Primär-/
Sekundärgerätekonfiguration
wieder in den Normalzustand
zurückkehrt oder das Gerät
geht wieder in den autonomen
Betrieb
Auswirkung
Mögliche Ursache
1st Szenario
Zu geringer Druck im
(automatische
Wasserkreis,
Rücksetzung): Keine
Kavitationsrisiko
Auswirkung (Warnung)
2nd Szenario (manuelle
Rücksetzung): Gerät
wird abgeschaltet
Kreis A wird abgeschaltet Defekter Transmitter
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Gerät schaltet ab
Bus-Installationsfehler,
Kommunikationsfehler
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Gerät schaltet ab
Wie oben
Kreis A wird abgeschaltet Wie oben
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Keine Maßnahme
Wie oben
(Warnung)
Keine Maßnahme
Wie oben
(Warnung)
Kreis A wird abgeschaltet Wie oben
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Kreis A wird abgeschaltet Wie oben
Kreis A wird abgeschaltet Wie oben
Kreis A wird abgeschaltet Wie oben
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Kreis B wird
Wie oben
abgeschaltet
Keine Maßnahme
Wie oben
(Warnung)
Keine Maßnahme
Wie oben
(Warnung)
Das Gerät kann nicht
Herstellerkonfiguration
gestartet werden
Das Gerät kann nicht
Falsche
gestartet werden
Gerätekonfiguration
Primär-/
Konfigurationsfehler,
siehe Abschnitt 8.6.2