Herunterladen Diese Seite drucken

Carrier Regelung SmartVu 30KAVP Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regelung SmartVu 30KAVP:

Werbung

5 - BENUTZEROBERFLÄCHE: MENÜSTRUKTUR
Konfigurationsmenü
Das
vom Benutzer änderbarer Parameter, z.B. die Pumpenkonfiguration, 
das Zeitplanmenü usw. Das Konfigurationsmenü ist passwortgeschützt.
■ Um  das  Konfigurationsmenü  aufzurufen,  drücken  Sie  auf  die 
Hauptmenü
Schaltfläche
Ü b e r s i c h t s b i l d s c h i r m s u n d w ä h l e n S i e a n s c h l i e ß e n d
Konfigurationsmenü
.
■ Drücken Sie nach der Eingabe der Änderungen auf die Schaltfläche 
Speichern, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu
bestätigen, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen
und den Bildschirm zu verlassen.
Generelle Konfiguration – GENCONF
Nr. Name
Status
1
prio_cir
0 bis 2
2
3
4
seq_typ
nein/ja
5
ramp_sel
nein/ja
6
transcap
30 bis 80
7
off_on_d
1 bis 15
8
lim_sel
0 bis 2
9
10
11
12
nh_start
00:00
13
nh_end
00:00
14
nh_limit
0 bis 100
15
pow_sel
nein/ja
16
ice_cnfg
nein/ja
17
pow_max
0 bis 2000
18
shortcyc
nein/ja
19
ln_start
00:00
20
ln_end
00:00
21
ln_limit
60 bis 100
22
al_rever
nein/ja
23
ewt_opt
nein/ja
24
minHR3wv
0 bis 100
25
maxHR3wv
0 bis 100
26
FlowDely
0 bis 10
27
HP_TSTA
nein/ja
28
HP_TSTB
nein/ja
*Hängt von der gewählten Sprache ab (Standardeinstellung: Englisch).
ermöglicht  den  Zugriff  auf  eine  Reihe 
im linken oberen Bereich des
Standardwert Einheit Anzeigetext*
0
-
nein
-
nein
-
50
%
1
min
0
-
00:00
-
00:00
-
100
%
nein
-
nein
-
2000
kW
nein
-
00:00
-
00:00
-
75
%
nein
nein
-
20
%
80
%
5
min
-
-
-
-
Übersteuerung der Systemkonfiguration:
es möglich, die Systemkonfiguration zu übersteuern. Beachten Sie 
bitte, dass nicht alle Parameter übersteuert werden können.
VORSICHT: Da bestimmte Geräte nicht über alle Zusatzfunktionen
verfügen, können die Tabellen Parameter enthalten, die für das
betreffende Gerät nicht konfiguriert werden können.
Beschreibung
Kreislaufbelast.sequenz
Kreis-Priorität
  0=Auto 1=A führt
0 = Automatische Kreisauswahl
1 = Kreis A hat Priorität
  2=B führt
2 = Kreis B hat Priorität
Gestufte Lastsequenz
Belastungsfolge:
nein = Gleichmäßige Belastungsfolge
ja = Belastungsfolge in Stufen
Auswahl Anfahrrampe
Auswahl Anlauframpe
Leist.z.Start 2. Kreis
Für den Start des zweiten Kreises erforderliche Leistung
Wiedereinsch.verzög.
Wiedereinschaltverzögerung des Gerätes
Auswahl Lastbegrenzung Auswahl Lastbegrenzung
  0 = keine             
  0 = Keine             
  1 = Kontakt   
  1 = Ext. Kontakt    
  2 = 4-20mA-Steuerung     2 = 4-20mA-Signal   
Beginn Nachtmodus
Startuhrzeit für Nachtbetrieb (im Nachtbetrieb wird die
Leistung des Verdichters reduziert)
Ende Nachtmodus
Ende Nachtbetrieb
Leist.begrenz.Nacht
Nachtbetriebs-Leistungsbegrenzung
Ausw. el. Leistbegr.
Gilt nicht für dieses Gerät.
Eismodus aktiv
Eisspeichermodus freigegeben
Max. el. Leist.-Limit
Gilt nicht für dieses Gerät.
Takt-Unterdrueck.-Man.
Kurzzyklus-Management
Uhrz. Start Niedrigger.
Low-Noise-Option/Ventilatordrehzahlbegrenzung
(Startzeit des Low-Noise-Betriebs)
Uhrz. Stop Niedrigger.
Low-Noise-Option/Ventilatordrehzahlbegrenzung
(Abschaltzeit des Low-Noise-Betriebs)
Lüft.freq.begr.Niedr.ger.
Ventilatordrehzahl während des Low-Noise-Betriebs
Alarm ouput reverse
Der Status des Alarmrelais-Ausgangs (SIOB/CIOB-
Platine, Kreis A) und der Status des Warnrelais-
Ausgangs (SIOB/CIOB-Platine, EMM) werden
umgekehrt, wenn der Parameter auf „Ja" gesetzt wird
Eintrittsregelung
Option Regelung Flüssigkeitseintritt
(falls ausgewählt, regelt das System die Geräteleistung
auf der Grundlage der Temperatur am Flüssigkeitseintritt;
andernfalls erfolgt die Regelung auf der Grundlage der
Temperatur am Flüssigkeitsaustritt)
WRG 3Wege-Vent. min
Wärmerückgewinnung Mindestposition 3-Wege-Ventil
Pos.
WRG 3Wege-Vent. max
Wärmerückgewinnung Maximalposition 3-Wege-Ventil
Pos.
HR flow switch delay
Wärmerückgewinnung Alarmverzögerung
Strömungswächter
Hochdrucktest Kr. A
Hochdrucktest Kreis A: Wenn aktiviert, arbeitet das
Gerät, bis der Hochdruck-Sicherheitsschalter öffnet
Hochdrucktest Kr. B
Hochdrucktest Kreis B: Wenn aktiviert, arbeitet das
Gerät, bis der Hochdruck-Sicherheitsschalter öffnet
In einigen Fällen ist
29

Werbung

loading