Herunterladen Diese Seite drucken

Geberit FLOWFIT Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWFIT:

Werbung

Verlegung durch Deckendurchführungen
Durch Deckendurchführungen geführte Leitungen
dürfen nicht über Kanten gebogen werden, da sonst
die Gefahr besteht, dass das Rohr knickt.
Abbildung 5:
Verlegung von Rohrleitungen durch
Deckendurchführung
Verlegung mit Korrosionsschutzmaßnahmen
Für den Korrosionsschutz bei der Verlegung in
aggressiver oder permanent feuchter Umgebung
und/oder unter Putz können Dichtmanschetten oder
Dichtbandagen verwendet werden. Für
Kunststofffittings aus PPSU müssen die
Dichtbandagen folgende Anforderungen erfüllen:
• In aggressiver Umgebung muss die
Dichtbandage diffusionsdicht, das heißt aus
geschlossenzelligem Schaumstoff sein.
• In permanent feuchter Umgebung muss eine
vollständige Abdichtung gegen Feuchtigkeit
sichergestellt sein. Geberit empfiehlt die
Verwendung der Geberit FlowFit Manschette
gegen stirnseitige Korrosion.
• Der zur Befestigung der Dichtbandage
verwendete Klebstoff muss vom Hersteller für
die Verwendung mit dem Werkstoff PPSU
freigegeben sein.
© 12/2023 Baustelleneinweisung Geberit FlowFit
Abbildung 6:
Geberit FlowFit Manschette
Abbildung 7:
Korrosionsschutz mit Geberit
Dichtbandage
Die Geberit Dichtbandage erfüllt alle Anforderungen
für den Korrosionsschutz in aggressiver oder
permanent feuchter Umgebung.
Unter Putz verlegte Rohrleitungen müssen mit einer
geeigneten Schutzmaßnahme (z. B. Dämmung)
vom Baukörper getrennt werden.
Abbildung 8:
Rohrleitung unter Putz, mit
Korrosionsschutz
1
Isolierschlauch
MONTAGE   MONTAGEREGELN
7

Werbung

loading