Streaming-Pakete
Bearbeiten
Roon erstellt eine eigene Datenbank, unabhängig von den Metadaten, die bereits in den Musiktiteln
vorhanden sind.
In der Regel können Sie sich auf diese Daten verlassen, aber in Einzelfällen kann es sein, dass Roon
des Guten zu viel tut oder ein Eintrag einfach nicht Ihren Wünschen entspricht.
Kein Problem, Sie können Roons Datenbank editieren - individuell für jedes Album!
Norah Jones Debütalbum "Come Away With Me" hat mit zehn Genre-Einstufungen so viele Einträge,
dass sie nicht mehr alle in eine Zeile passen. Mit dem Genre "Torch Songs" (roter Pfeil in Abb.
2.3.37) können Sie zudem nichts anfangen?
(P.S.: Lt. Wikipedia sind "Torch Songs" eine "sentimentale Form des Liebeslieds, in der typischerweise
der Sänger über die nicht erwiderte oder die verlorene Liebe klagt"...;-)
"Bearbeiten..."
Abb. 2.3.37: Menüpunkt
in Roon
"
Bearbeiten..."
(rot eingerahmt in Abb. 2.3.37) kommen Sie in
Über
und den Menüpunkt
den Editiermodus und können das ändern.
Hinter den Laschen "Album-Optionen" und "Metadaten-Voreinstellungen" verbergen sich viele
weitere Einstellmöglichkeiten, die Sie sich einmal in Ruhe anschauen sollten, aber das gewählte
Beispiel mit dem Genre-Eintrag wird auf der Lasche "Album bearbeiten" editiert.
Scrollen Sie runter bis zum Absatz "Genres" und entfernen Sie beim ungeliebten Eintrag "Torch
Songs" einfach das davor stehende Häkchen (roter Pfeil in Abb. 2.3.38)
Klicken Sie auf die Taste "Speichern" und verlassen Sie den "Albumeditor".
Handbuch MusikServer MS II V12.2
S. 87