2.2.3 Musikauswahl/Webradio mit JRiver/JRemote
Die Kombination JRiver/JRemote bietet Ihnen über eine klar strukturierte und intuitiv zu
bedienende Oberfläche eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Musiktitel auf der Festplatte des MS II
zu finden, nach bestimmten Regeln zu strukturieren und in Playlisten zu verwalten..
Über den Menüpunkt "Playlists" ( 2.2.5: Menüpunkt "Playlists") gelangen Sie zusätzlich zu den
von uns erstellten Playlists "Webradio" und "Webstreams", die Sie mit Internetradiostationen und
hochwertigen Streamingstationen verbinden, ohne dass Sie dafür eine separate Software oder App
aufrufen müssen.
Abb. 2.2.4: Icon "JRremote"
Starten Sie die App JRemote auf Ihrem iPad und verbinden Sie sich über das Zahnradsymbol oben
links (gelber Pfeil in Abb. 2.2.5) mit dem MS II, Sie sehen dann den nachfolgenden Bildschirm. Hier
werden ihnen die wichtigsten Bedienelemente noch einmal kurz vorgestellt.
Abb. 2.2.5: Oberfläche JRemote unmittelbar nach dem Start
Die Suche und Organisation Ihrer Musiktitel erfolgt über die Menüpunkte
"Playlists"
in der Navigationsleiste links (roter Pfeil in Abb. 2.2.5), die in den nachfolgenden
Kapiteln ausführlicher beschrieben werden. Der Menüpunkt "Remote" ist bei der Audio-Wiedergabe
ohne Funktion.
Handbuch MusikServer MS II V12.2
Streaming-Pakete
"Musik"
"Ordner"
,
und
S. 47