In die von der Streaming-Software überwachten Ordner unterhalb von D:\Musik können Sie nun
weitere Musikdateien von Ihrem Desktop-PC oder auch von anderen Rechnern in Ihrem Heimnetzwerk
kopieren.
Um auch bei einer großen Musiksammlung eine übersichtliche Struktur zu erhalten und einzelne
Musikdateien später leichter wiederfinden zu können, empfiehlt sich die folgende alphabetische
Sortierung:
Ordner "D:\Musik"
\Ordner für Künstler A
\Ordner für Künstler B
\Ordner für Künstler C ...
Kopieren Sie CDs von Künstlern, von denen Sie bereits andere Alben besitzen, in den entsprechenden
"Ordner für Künstler" und erstellen Sie neue Ordner für neue Künstler.
Wenn Sie möchten, können Sie auch persönliche Ordner für einzelne Sparten, Genres oder
Kategorien anlegen und darin die obige Struktur der Interpreten wieder aufnehmen.
Da Roon im Gegensatz zu JRiver keine ordnerbasierte, sondern nur eine metadaten-
basierte Suchfunktionen hat, bieten hier
Klassifizierungen und Kategorisierungen vorzunehmen ( 2.3.3: Musik verwalten in
Roon => Tags).
Handbuch MusikServer MS II V12.2
\Ordner für CD1
Titel 1
Titel 2
...
\Ordner für CD2
Titel 1
Titel 2
...
\Ordner für CD1
Titel 1
Titel 2
...
\Ordner für CD2
Titel 1
Titel 2
...
"Tags"
eine gute Möglichkeit, eigene
Erste Schritte
S. 31