Nach Informationen rund um den Künstler, das Album und die Qualität des Titels bleibt noch die
Entscheidung über die Wahl des Wiedergabegerätes/-raumes, in Roon
Klicken Sie dazu auf das Zonen-Symbol (roter Pfeil in Abb. 2.3.17)
Hier werden alle Zonen aufgelistet, die Sie unter "
aktiviert haben ( 2.3.4: Roon-Einstellungen).
Zur Auswahl stehen im konkreten Beispiel - von oben nach unten - der MusikServer mit direkt
angeschlossenem EVO DAC AD, ein kompakter Netzwerkspieler von Naim (Mu-so Qb), das
steuernde iPad selber und ein mittels Roon-Bridge zum Netzwerkspieler ausgebauter PC (Zuhause).
Abb. 2.3.17: Zone-Auswahl der Roon-App
Zonen, in denen gerade Musik wiedergegeben wird, erkennen Sie an einem kleinen, animierten
Symbol (rot eingekreist in Abb. 2.3.17). Zusätzlich erhalten Sie Informationen über das Album und
den Künstler.
Über die kleinen Play/Pause-Symbole links können Sie hier - ohne zur Hauptansicht wechseln zu
müssen - die Wiedergabe in anderen Zonen starten oder pausieren.
Mit dem kleinen Lautsprechersymbol (gelb eingekreist in Abb. 2.3.17) lässt sich die Lautstärke in
jeder Zone separat einstellen.
Hinweis:
Alternativ zur Miniaturansicht unter "Zonen" können Sie eine Multi-Room Konstellation
von Roon auch immer mit mehreren Controllern (gleichzeitig) bedienen.
Handbuch MusikServer MS II V12.2
"Zone"
Einstellungen
Audio
" =>
Streaming-Pakete
genannt.
" konfiguriert und
S. 73