Herunterladen Diese Seite drucken

Sonel MIC-2511 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-2511:

Werbung

1.3
Sicherheit
Um einen elektrischen Schlag oder Brand zu vermeiden sowie eine ordnungsgemäße Handha-
bung und die Korrektheit der erzielten Ergebnisse zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Richtli-
nien beachten:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich gründlich mit dieser Anleitung vertraut
und beachten Sie die vom Hersteller festgelegten Sicherheitsvorschriften und Spezifikationen.
Jede Anwendung, die von den Angaben in diesem Handbuch abweicht, kann zu Schäden am
Gerät führen und eine Gefahrenquelle für den Anwender darstellen.
Das Gerät darf nur von entsprechend qualifiziertem Personal mit entsprechenden Zertifikaten für
die Durchführung von Messungen an elektrischen Anlagen bedient werden. Die Bedienung des
Analysators durch nicht autorisiertes Personal kann zu Schäden am Gerät führen und eine Gefah-
renquelle für den Benutzer und umstehende Personen darstellen.
Die Verwendung dieses Handbuchs schließt nicht aus, dass bei der Durchführung einer bestimm-
ten Art von Arbeit die Arbeitsschutzvorschriften und andere einschlägige Brandschutzvorschriften
eingehalten werden müssen. Vor Beginn der Arbeit mit dem Gerät in besonderen
Umgebungen – z. B. in einer potenziell feuergefährdeten/explosionsgefährdeten Umgebung – ist
eine Rücksprache mit der für Gesundheit und Sicherheit zuständigen Person erforderlich.
Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten das Gerät, die Kabel, die Adapter und das sonstige Zube-
hör auf Anzeichen mechanischer Beschädigungen. Achten Sie besonders auf die Steckverbinder.
Es ist inakzeptabel zu arbeiten:
 es ist beschädigt und ganz oder teilweise außer Betrieb,
 seine Kabel und Leitungen eine beschädigte Isolierung aufweisen,
 des Gerätes und des Zubehörs mechanisch beschädigt werden,
 Wenn Sie das Gerät von einem kühlen an einen warmen Ort mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit
gebracht haben, starten Sie die Messungen erst, wenn sich das Gerät auf die Umgebungstem-
peratur erwärmt hat (ca. 30 Minuten).
Bevor die Prüfung gestartet werden kann, muss die richtige Messung ausgewählt und sichergestellt
sein, dass die Messleitungen entsprechend an den Anschlüssen am Prüfgerät angeschlossen sind.
Die ordnungsgemäße Funktion des Instruments und des Zubehörs sollte regelmäßig überprüft
werden, um Gefahren zu vermeiden, die durch falsche Ergebnisse entstehen könnten.
Falls das Produkt mit anderen Geräte oder Zubehörteilen zusammenarbeitet, wird die niedrigste
Messkategorie der angeschlossenen Geräte angewendet.
Das Messgerät darf nicht von abweichenden Spannungsquellen, als in der Bedienungsanleitung
vermerkt betrieben werden.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Servicestelle durchgeführt werden.
WARNUNG
Nur Zubehör der entsprechenden Geräte verwendet werden. Die Verwendung
von anderem Zubehör kann zur Beschädigung der Anschlüsse zusätzlichen
Messfehlern führen sowie ein Risiko für den Benutzer darstellen.
Vor der Isolationswiderstandsmessung muss das zu prüfende Objekt von der
Netzspannung getrennt werden.
Bei der Messung des Isolationswiderstands liegt an den Enden der Drähte des
Messgeräts eine gefährliche Spannung von bis zu 2,75 kV (2,5 kV + (0...10%)) an.
Während der Isolationswiderstandsmessung dürfen die Messleitungen nicht
vom Prüfobjekt getrennt werden, bevor der Messvorgang abgeschlossen wur-
de. Vorher wurde das Prüfobjekt nicht kapazitiv Entladen, was einen elektri-
schen Schlag zur Folge haben könnte
Achten Sie beim Messen des Isolationswiderstands des Kabels darauf, dass
das andere Ende gegen unbeabsichtigtes Berühren geschützt ist.
Berühren Sie das geprüfte Objekt nicht während der Messung des Isolationswi-
derstands R
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
oder nach der Messung, bevor es vollständig entladen ist. Dies
ISO
MIC-2511 │ BEDIENUNGSANLEITUNG
5

Werbung

loading