Je weiter der Bass-Regler aus seiner Nullstellung nach rechts oder
links bewegt wird, desto intensiver wird die jeweilige
Baßklangfarbe. In der Center-Position (0) hören Sie den originalen
Baßklang.
Der Bass-Regler steht in direkter Verbindung zum Process-
Regler, der das Beimischungsverhältnis der eingestellten Baß-
klangfarbe zum Original bestimmt. Es ergeben sich daraus
verschiedene Baß-Klangstrukturen: Wenn Sie eine hohe
Bassverstärkung am Bass-Regler mit einem geringeren Process-
Wert kombinieren, erhalten Sie eine andere Baß-Klangstruktur als
bei der Kombination aus einer geringeren Bass-Verstärkung mit
einem höheren Process-Wert. Es hängt vom Geschmack und von
der Beschaffenheit des Originalsignals ab, welche Variante die
beste Lösung bietet.
Die nachfolgenden Diagramme zeigen die Frequenz- und
Phasenverläufe für die unterschiedlichen Baß-Klangfarben:
Der Stereo Vitalizer MK2 ist mit einem in den Bass-Pfad inte-
grierten Kompressor ausgestattet. Pegelveränderungen durch
Anhebung einer Baßklangfarbe können so ausgeglichen werden.
Der Kompressor arbeitet mit einer Soft-Knee-Regelcharakteristik,
um möglichst unauffällig zu klingen. Durch die Integration in den
Baß-Pfad klingen die Höhen auch bei hohen Kompressionsraten
weder dumpf noch mulmig.
S T E R E O
2
MK
Bedienelemente
Messung
Bass Sound, Soft:
Die gestrichelte Linie zeigt die
Frequenzverläufe für den
weichen Baß (Soft) bei
maximalem Process und
einem Mid-Hi Tune-Wert
von 3,5 kHz.
Die durchgezogene Linie zeigt
den Phasenverlauf.
Messung
Bass Sound,Tight:
Die gestrichelte Linie zeigt die
Frequenzverläufe für den
harten Baß (Tight), bei maxi-
malem Process und einem
Mid-Hi Tune-Wert
von 3,5 kHz.
Die durchgezogene Linie zeigt
den Phasenverlauf.
4
Compression
Bass
11