Der Stereo Vitalizer MK2 ist mit XLR-Buchsen und Stereo-
Klinkenbuchsen für symmetrischen Betrieb ausgestattet. SPL hat
eigens hochwertige Ein- und Ausgangssymmetriestufen in Form
von Hybrid-Bausteinen entwickelt. Alle Widerstände weisen eine
Genauigkeit von 0,01 % auf. Der Baustein realisiert dadurch eine
exzellente Gleichtaktunterdrückung von < -100 dB bei 1kHz.
Die XLR- und Klinkenbuchsen sind parallel geschaltet.
Ausgangsseitig werden also zwei Signale ausgegeben. Achten sie
darauf, daß Sie eingangsseitig entweder die XLR- oder die
Klinkenbuchsen belegt haben. Bei einer Doppelbelegung
mischen sich die beiden Eingangssignale.
Die nachstehende Abbildung zeigt die korrekte Asym-
metrierung der symmetrischen XLR-Buchsen, falls eine unsym-
metrische Verkabelung nötig sein sollte:
Eine einfache Methode, die XLR-Buchsen asymmetrisch zu
betreiben, ist die Verwendung von Mono-Klinkensteckern.
Stecken Sie sie in die Klinkenbuchsen, deren XLR-Pendants asym-
metriert werden sollen. Bei den XLR-Buchsen wird dann der
Kaltleiter (Pin 3) auf Masse (Pin 1) gebrückt und der asymmetri-
sche Betrieb hergestellt.
Pin-Belegung: Stereo-Klinkenbuchse
Spitze=Heiß (+), Ring=Kalt (-), Mantel=GND
Pin-Belegung: XLR-Buchse
3
1
2
S T E R E O
1=GND, 2=Heiß (+), 3=Kalt (-)
2
MK
Anschlüsse
5