Einsatzbereiche
Tonstudio
Beispiel 1:
Der Stereo Vitalizer MK2
eingeschleift in die Master-
Inserts oder Master-Breaks
des Mischpults.
Mastering
Beispiel 2:
Der Stereo Vitalizer MK2
zwischen Noise-Reduction
und Aufnahmerecorder zur
klanglichen Verbesserung
archivierter Aufnahmen.
6
1. Im Tonstudio zählt der Anschluß des Stereo Vitalizer MK2 in
den Master-Inserts oder den Subgruppen-Inserts des Mischpults
zu den sinnvollsten Anschlußpunkten. Ein Stereo-Mix oder
einzelne Elemente können so entweder während des Mixdowns
oder im Rahmen einer Nachbearbeitung aufgewertet werden. Bei
dieser Arbeit ist es unerläßlich, über „Full-Range"-Monitore
abzuhören, um die Bassbearbeitung beurteilen zu können.
Vergleichen Sie häufig das bearbeitete mit dem unbearbeitetem
Signal. Das Ohr gewöhnt sich sehr schnell an Veränderungen der
Klangfarbe und Tiefenstaffelung, besonders wenn sie so gut
klingen. Daher ist man dazu verleitet, zuviel Effekt zuzumischen.
Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Es ist ratsam, eine CD als
geschmackliche Referenz im Vergleich zu hören.
Vermeiden Sie es, den Stereo Vitalizer MK2 direkt hinter den
Master-Ausgängen oder vor der Endstufe zu nutzen. Diese
Beschaltung ist nachteilig, weil die Eingangsempfindlichkeit des
Stereo Vitalizer MK2 in Abhängigkeit vom Master-Fader des
Mischpult steht.
2. Ein Einsatzgebiet, in dem der Stereo Vitalizer MK2 sein volles
Potential ausspielen kann, ist die Überarbeitung und das Re-
Mastern von Archivmaterial für die CD-Herstellung. Der Stereo
Vitalizer MK2 verbessert Detailreichtum und Transparenz im
Hoch- und Mittenbereich und die Kraft und Präzision der Bässe.
Überarbeitete Master klingen besser als ihr Original, ohne unna-
türlich oder „overprocessed" zu klingen.
S T E R E O
2
MK