Der Stereo Vitalizer MK2 ist für die Bearbeitung von zweikana-
ligen Signalen (Stereoquellen) konzipiert. Es werden also beide
Kanäle über einen Regler gemeinsam eingestellt.
Wenn Sie den Stereo Vitalizer MK2 zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, ist es ratsam, die Regelparameter in einer bestimmten
Reihenfolge zu bedienen, um schnellstmöglich die gewünschten
Resultate zu erzielen.
Die Ausgangseinstellungen (siehe nebenstehende Abbildung):
• Drive auf Null
• Bass Sound auf Null
• Bass Compression auf Off
• Mid-Hi Tune auf 3,5 kHz
• Process auf 0
• High EQ auf 2kHz
• Intensity auf 0
• Stereo Expander auf 0
1.
Betätigen
Sie
Klangveränderung hörbar.
2. Fahren Sie den Process-Regler langsam vom linken Anschlag
herein. Mit steigendem Process-Level nimmt die Intensität aller
Frequenzen oberhalb von 3,5 kHz (entsprechend der Einstellung
des Mid-Hi Tune-Reglers) zu. Stellen Sie den Process-Regler vor-
erst auf 6 bis 7.
3. Bewegen Sie den Bass-Regler aus seiner Center-Position nach
rechts: Der Bass klingt knackiger bzw. trockener. Drehung nach
links: Der Bass klingt weicher bzw. runder. Wählen Sie eine
Bassklangfarbe und deren Intensität. Benutzen Sie den
Kompressor, um Pegelveränderungen zu kompensieren.
4. Variieren Sie den Mid-Hi Tune-Regler. Drehen Sie ausgehend
von der 3,5 kHz-Einstellung nach rechts, so klingt das
Programmaterial heller und ab etwa 1,5 kHz auch mittiger. Mit
einer Drehung nach links wird die Einsatzfrequenz von 3,5 kHz zu
höheren Frequenzen hin verschoben. Der Mid-Hi Tune-Regler
stellt eine Einsatzfrequenz ein, oberhalb derer alle Frequenzen
angehoben werden und unterhalb derer alle Frequenzen in Ihrer
Wahrnehmungsintensität abgeschwächt werden. Entscheiden
Sie sich für eine Einstellung nach Ihrem Geschmack.
5. Der neue High EQ ist in Frequenz und Amplitude regelbar.
Seine klangliche Abstimmung hilft bei der Verbesserung der
Detailtreue und Sprachverständlichkeit im Hochtonbereich. Als
Ausgangswerte können der High EQ-Frequenzregler im linken
Anschlag bleiben (2 kHz) und der Intensity-Regler auf 6 einge-
stellt werden. Genaue Einstellungen sind selbstverständlich vom
Ausgangsmaterial abhängig.
6. Schalten Sie den Stereo Expander mit dem In-Schalter hinzu.
Durch Drehen des Stereo Expander-Potis erweitert sich die
subjektiv wahrgenommene Stereobasisbreite. Der Prozess basiert
auf der gegenphasigen Zumischung der Off-center Signale
(Stereoinformation) in den gegenüberliegenden Kanal. Gängige
Einstellungen liegen zwischen 3 und 6.
S T E R E O
(Center-Position)
(Center-Position)
(linker Anschlag)
(Center-Position)
(linker Anschlag)
(linker Anschlag)
(linker Anschlag)
(linker Anschlag)
den
Active-Schalter.
2
MK
Es
ist
keine
Erste Schritte
9