INHALTSVERZEICHNIS
1. GERÄTEBESCHREIBUNG
Front, Oberseite, Seitenteile ........................ 1-2
Indikator-LED .......................................... 1-3
Programmierbare Funktionstasten ............... 1-4
2. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Kanalwahl ............................................. 2-2
Empfangen und senden ........................... 2-3
Hinweise zum Senden ........................... 2-3
Empfang von Stun-, Kill- und Revive-Befehlen 2-3
Notruf (normal) ....................................... 2-4
Weitere Notrufe ....................................... 2-5
Alleinarbeiter-Notruf .............................. 2-5
Man-Down-Notruf ................................. 2-5
Flucht-Notruf ....................................... 2-5
3. NXDN™-BETRIEB
NXDN™-Betrieb ....................................... 3-2
Konventioneller Modus ........................... 3-2
Trunking-Modus .................................... 3-2
Empfang eines Anrufs .............................. 3-3
Empfang eines Anrufalarms ..................... 3-3
Empfang von Stun-, Kill- und Revive-Befehlen 3-3
Empfang eines Remote-Monitor- oder
Radio-Check-Anrufs .............................. 3-3
Empfang eines Statusanrufs .................. 3-3
Senden eines Anrufs ................................. 3-4
Senden eines Anrufalarms ..................... 3-4
Senden eines Notrufs ........................... 3-4
Senden eines Statusanrufs ..................... 3-4
Weitere Notrufe ....................................... 3-5
Alleinarbeiter-Notruf .............................. 3-5
Man-Down-Notruf ................................. 3-5
Flucht-Notruf ....................................... 3-5
Sprachverschlüsselung .............................. 3-6
4. MDC-1200-BETRIEB
MDC-1200-Betrieb .................................... 4-2
Empfang eines Anrufs .............................. 4-3
Empfang einer PTT-ID ........................... 4-3
Empfang eines Notrufs ........................... 4-3
Empfang von Stun- oder Revive-Befehlen
Senden eines Anrufs ................................. 4-4
Senden einer PTT-ID .............................. 4-4
Senden eines Notrufs ........................... 4-4
5. NUTZER-EINSTELLUNGEN
Einstellung der Piepfunktion ........................ 5-2
Einstellung der Pieptonlautstärke ............... 5-3
Einstellung der Klingellautstärke .................. 5-4
Einstellung der Mikrofonverstärkung ............ 5-5
Einstellung der Rauschsperre ..................... 5-6
Einstellung der VOX-Funktion ..................... 5-7
Einstellung der VOX-Verstärkung ............... 5-8
4-3
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind registrierte Marken
der Icom Inc. (Japan) in Japan, in den Vereinigten Staaten,
im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich, Spa-
nien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder in ande-
ren Ländern.
Alle anderen Produkte oder Marken sind registrierte Marken
und Waren zei chen der jeweiligen Inhaber.
i