SATEL
Eine Taste/Kombination der Tasten kann nur eine Linie im System steuern. Jedem Betreiber
werden die Linien zu den Tasten/Kombination der Tasten individuell zugeteilt. Dies kann über
das LCD-Bedienteils oder das Programm D
Das Drücken einer beliebigen Taste/Kombination der Tasten im Handsender erzeugt ein
Ereignis,
das
über
Zusammenarbeit mit der Zentrale INTEGRA mit der Firmwareversion 1.06 oder höheren
können Sie die Erzeugung von Ereignissen ein- oder ausschalten. Es lässt die Anzahl von
Ereignissen im System verringern.
Achtung: Die Zuordnung der Handsendertasten den Linien des Alarmsystems wird nach
Entfernung des Handsenders nicht gelöscht (die einzige Ausnahme ist die
Funktion RX-H
zugänglich ist). Nach Hinzufügung dem Betreiber eines neuen Handsenders
werden die Tasten genau dieselben Linien steuern, wie der entfernte Handsender.
3.2.1 Zuweisung der Linie einer Taste über das LCD-Bedienteil
Die Zuteilung der Eingänge zu der Taste/Kombination der Tasten im Bedienteil LCD wird
durch die Funktionen, die während der Hinzufügung/Bearbeitung des Administrators
zugänglich sind, ermöglicht ([Kennwort des Errichters]
A
/A
DMINISTRATOR
DMINISTRATOR BEARBEITEN
T
1
3) oder während der Hinzufügung/Bearbeitung des Betreibers ([Kennwort]
ASTE
UND
B
N
ETREIBER
T
4/T
1
ASTE
ASTE
UND
1. Aktivieren Sie die ausgewählte Funktion.
2. Wählen Sie mit den Tasten
Eingangsnummer aus der Tastatur ein.
3. Bestätigen Sie die Taste
Die Linie wird einer Taste erst nach Beendigung der Hinzufügung/Bearbeitung
des Administrators oder Betreibers zugeteilt, d.h. nach Verlassen der Funktion
mit der Taste
Taste
.
3.2.2 Zuweisung der Linie einer Taste über das Programm D
Im Programm D
LOAD
durch das Fenster H
1. Klicken Sie auf A
angezeigt.
2. Klicken Sie neben dem gewählten Betreiber in der Spalte, die der Taste (Kombination der
Tasten) entspricht, der die Linie zugeteilt werden soll.
3. Geben Sie aus der Tastatur die Nummer der Linie ein, die mit der Taste gesteuert werden
soll, und betätigen Sie die Taste ENTER. Das Feld, in dem die Liniennummer erscheint,
wird rosa.
4. Klicken Sie auf S
gespeichert. Das Feld, in dem die Liniennummer erscheint, wird weiß.
3.2.3 Konfiguration von Regeln der Ereigniserzeugung über das LCD-Bedienteil
[INTEGRA 1.06 oder höhere Version]
Das Ein-/Ausschalten der Erzeugung von Ereignissen für einzelne Handsendertasten
ermöglicht die Funktion RX-E
Administrators
([Errichterkennwort]
die Anwendung
ANDSENDER LÖSCHEN
B
/B
EUER
ETREIBER
2/T
1
3).
ASTE
UND
und
.
und nach Speicherung der eingeführten Änderungen mit der
X wird die Zuteilung der Eingänge zu der Taste/Kombination der Tasten
INT-RX ermöglicht (siehe Abb. 2).
ANDSENDER
. Die Daten werden vom Erweiterungsmodul ausgelesen und
USLESEN
. Die Daten werden in dem Erweiterungsmodul/Modulen
PEICHERN
REIGNISSE
INT-RX
X gemacht werden.
LOAD
des
Handsenders
, die im Servicemenü des LCD-Bedienteils
T
1/T
ASTE
ASTE
ETREIBER
BEARBEITEN
den Eingang aus der Liste oder geben Sie die
, die bei der Hinzufügung/Bearbeitung des
A
DMINISTRATOREN
informiert. Im
A
DMINISTRATOREN
2/T
3/T
4/T
ASTE
ASTE
T
1/T
ASTE
ASTE
X
LOAD
N
EUER
ADMINISTRATOR
7
Falle der
N
EUER
1
2/
ASTE
UND
2/T
3/
ASTE
/