Herunterladen Diese Seite drucken

Bayer Breelib Gebrauchsanleitung Seite 47

Inhalationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Breelib:

Werbung

Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen
Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten und dem Breelib™
Der Breelib™ ist für die Verwendung in einer elektro-
magnetischen Umgebung vorgesehen, in der ausgestrahlte
Hochfrequenz-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw.
Anwender des Breelib™ kann elektromagnetische Störungen
verhindern, indem er, wie in folgender Tabelle empfohlen,
einen Mindest abstand zwischen den tragbaren bzw. mobilen
Hochfrequenzgeräten (Transmittern) und dem Breelib™ einhält,
in Abhängigkeit von der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsgeräte.
Maximale
Abstände gemäß Transmitterfrequenz (m)
Nennausgangs-
150 kHz bis
leistung des
80 MHz
Transmitters
d = 1,2 √P
(W)
0,01
0,12
0,1
0,37
1
1,17
10
3,69
100
11,67
Für Transmitter, deren maximale Ausgangsleistung in obiger
Tabelle nicht erwähnt wird, kann der empfohlene Abstand d
in Metern (m) anhand der auf die Frequenz des Transmitters
zutreffenden Gleichung abgeschätzt werden; darin ist P die
maximale Nennausgangsleistung des Transmitters in Watt (W)
gemäß den Angaben des Transmitter-Herstellers.
80 MHz bis
800 MHz bis
800 MHz
2,5 GHz
d = 1,2 √P
d = 2,3 √P
0,12
0,23
0,37
0,74
1,17
2,33
3,69
7,38
11,67
23,33
Packaging Technology Berlin SGSMZ
client: GVDE
material-no.: 90283019
Reference-Code: 510001R2
name: LF-BRO BREELIB INHALER STARTER PACK
colors:
Black /
CYAN /
MAGENTA /
YELLOW
version: 11.12.2023/01
Restricted Document
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt jeweils der
Abstand für den höheren Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Dieser Leitfaden ist möglicherweise
nicht in allen Situationen anwendbar. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird durch die Absorption und
Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
11.9. Recycling und Entsorgung
Dieses Produkt fällt in den Geltungsbereich der WEEE-
Richtlinie (2012/19/EU) des Europäischen Rates über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ist dem Anhang IA
„8. Medizinprodukte" zugeordnet. Demnach darf die
Basiseinheit nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es sind
die jeweiligen landesspezifischen Entsorgungsvorschriften zu
beachten (z. B. Entsorgung durch den Servicepartner).
Gebrauchte und gereinigte Komponenten der Monatspackung
(Verneblereinheit und Mundstück) können mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Bitte alle Verpackungsmaterialien entsprechend den örtlichen
Vorschriften dem Recycling zuführen.
43
page: 43
Bayer AG
PZ: 2780A-2
code-no.:
IFU date: 070923
country: DE/-/-
dimension: 210 x 148 mm
11. TECHNISCHE DATEN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

510001r2