Herunterladen Diese Seite drucken

Bayer Breelib Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhalationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Breelib:

Werbung

E
Basiseinheit, Akku-betrieben
Für eine Behandlung mit dem Breelib™ brauchen Sie außerdem:
RDestilliertes Wasser zur Reinigung
RGeschirrspülmittel ohne Hautpflegezusätze (wie Balsam) und
ohne desinfizierende Eigenschaften zum Abwaschen
RVerwenden Sie ein handelsübliches Spülmittel (für den
Abwasch per Hand mit einem neutralen pH-Wert zwischen 6
und 8)
RSaubere, trockene und fusselfreie Papiertücher zum
Abtrocknen
RVENTAVIS®
4.2.
LEDs und Tasten
Die LEDs auf der Basiseinheit zeigen den aktuellen Zustand des
Breelib™ an.
Wenn keine LED leuchtet, ist die Basiseinheit entweder
ausgeschaltet und/oder der Akku ist leer.
Patienten mit einer Sehbehinderung, die das Farbensehen
betrifft, sollten diesbezüglich Rat von ihrem Arzt einholen,
bevor sie dieses Produkt verwenden.
In der folgenden Tabelle werden alle LEDs und Tasten beschrieben.
A Ein-/Aus-Taste
Weitere Einzelheiten zum Ein- und Ausschalten des Breelib™
siehe Kapitel „6.4. Basiseinheit ein-/ausschalten" auf Seite 15.
B LED für drahtlose Verbindung
C Reset-Taste
Weitere Einzelheiten zum Zurücksetzen der Hardware siehe
Kapitel „10.2. Hardware zurücksetzen" auf Seite 35.
7
Packaging Technology Berlin SGSMZ
page: 7
client: GVDE
material-no.: 90283019
Reference-Code: 510001R2
name: LF-BRO BREELIB INHALER STARTER PACK
colors:
Black /
CYAN /
MAGENTA /
YELLOW
version: 11.12.2023/01
Restricted Document
Konstant blau
Verbindung steht.
Blinkt blau
Verbindungsbereit.
Bayer AG
PZ: 2780A-2
code-no.:
IFU date: 070923
country: DE/-/-
dimension: 210 x 148 mm
4. BESCHREIBuNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

510001r2