Bedienung
4.4.2
Ansprechwerte für Unterspannung und Überspannung einstellen
Anleitung
1.
Menü „AL" öffnen.
2.
Parameter „U<" für Unterspannung oder
Parameter „U>" für Überspannung wählen.
3.
Wert einstellen und mit Enter bestätigen.
4.4.3
Übersicht Ansprechwerte
Display
Aktivierung
FAC
R1 <
on
R2 <
on
U <
off
U >
off
FAC Werkseinstellung
Ke
Kundeneinstellungen
4.5
Fehlerspeicher, Alarmrelais und Schnittstellen konfigurieren (out)
Um Fehlerspeicher, Alarmrelais und Schnittstellen zu konfigurieren, Menü „out" aufrufen.
4.5.1
Relais konfigurieren
Relais K1
Display
FAC
1
FAC Werkseinstellung
Ke
Kundeneinstellung
4.5.2
Meldungen den Relais zuordnen
Die Einstellung „on" ordnet die einzelnen Meldungen/Alarme dem jeweiligen Relais zu. Die LED-Anzeige ist
direkt den Meldungen zugeordnet und hat keinen Bezug zu den Relais.
Kann das Gerät einen asymmetrischen Isolationsfehler dem entsprechenden Leiter (L+ oder L–) zuordnen,
setzt es nur die jeweilige Meldung. Andernfalls werden die Meldungen gemeinsam gesetzt.
22
isoUG425_D00220_04_M_XXDE/10.2023
Ke
Bereich
nicht
R2 ... 100
einstellbar
nicht
1 ... R1
einstellbar
8 ... U>
U< ... 144
Ke
n/c
Einstellwert
FAC
Ke
50
25
8
140
Relais K2
Display
FAC
2
n/c
Beschreibung
Vorwarnungswert R
k
Hys. = 25 % / min. 1 k
Alarmwert R
an2
k
Hys. = 25 % / min. 1 k
Alarmwert Unterspannung DC
V
Hys. = 5 % / min. 1 V
Alarmwert Überspannung DC
V
Hys. = 5 % / min. 1 V
Beschreibung
Ke
an1
Arbeitsweise
Relais n/c
oder n/o