12.2
Datentypen
12.2.1
ST_RTMon_MarkDef
Datentyp, welcher eine Marke repräsentiert.
// defines a mark
TYPE ST_RTMon_MarkDef:
STRUCT
nContextId : UINT; // defines the context
nGroupId : UINT; // defines the group inside the context
nEventId : UINT; // defines the specific event inside the group
END_STRUCT
END_TYPE
Beschreibung
Mithilfe dieses Datentyps ist es möglich, eine generische Marke (noch ohne deren Typ) zu definieren. Diese
wird dann in der Methode LogMarkEx [} 56] des Funktionsbausteins FB_RTMon_LogMarkBase [} 55]
zusätzlich zum Markentyp mit übergeben.
nContextId: Mithilfe der ContextId können Markengruppen, also darzustellende Prozesse, gruppiert werden
(z. B. nach Prozessart oder Funktionseinheit).
nGroupId: Definiert den darzustellenden Prozess / das darzustellende Prozessereignis.
nEventId: Optionales Anwenderdatum. Es kann verwendet werden, um z. B. den Zustand einer
Statemachine oder Errorcodes im TwinCAT 3 Realtime Monitor darzustellen.
Sowohl die ContextId als auch die GroupId können im TwinCAT 3 Realtime Monitor mit Namen
versehen werden. Diese können über die Funktionen User Contexts [} 40] bzw. User Contexts [} 40]
exportiert bzw. importiert werden, sodass sie auch für die weitere Aufzeichnung zur Verfügung
stehen.
12.3
Globale Konstanten
12.3.1
TcMarkOption
Die Konstanten in dieser globalen Variablenliste definieren die möglichen Markentypen (siehe Darstellung im
Realtime Monitor [} 14]).
VAR_GLOBAL CONSTANT
Start : UDINT := 16#E0000000;
Stop : UDINT := 16#C0000000;
SequenceStart : UDINT := 16#A0000000;
SequenceStop : UDINT := 16#80000000;
IntervalStart : UDINT := 16#60000000;
IntervalStop : UDINT := 16#40000000;
RefToCaller : UDINT := 16#08000000; // reference to caller
END_VAR
Zusätzlich zu den Markentypen ist die Option RefToCaller definiert, die es ermöglicht, dass im TwinCAT3
Realtime Monitor die Task-Referenzen angezeigt werden können. Soll diese Option eingeschaltet werden,
muss diese mit dem gewünschten Markentyp per ODER verknüpft werden.
Beispiel:
fbLogMark.LogMarkEx(markCounter, TcMarkOption.Start OR TcMarkOption.RefToCaller);
Das Beispiel zeigt das Setzen einer Marke „markCounter" mit dem Markentyp „Start" und der Option
„RefToCaller".
Sollen die Task-Referenzen im TwinCAT3 Realtime Monitor angezeigt werden, muss die Option
Show Task Reference (siehe Markengruppen-Element [} 50]) eingeschaltet sein.
TE1010
Version: 2.0.0
SPS API
57