Reihenfolge der Kontexte im Anzeigefenster
Je nach TwinCAT-Projekt, das auf dem zu untersuchenden Zielsystem aktiviert wurde, können sehr viele
Kontexte, verteilt auf verschiedenen Kernen, dargestellt werden. Dies kann dazu führen, dass einzelne
Zusammenhänge nur schwer sichtbar gemacht werden können. Aus diesem Grund ist es möglich, die
Kontexte im Darstellungsfenster beliebig anzuordnen.
1. Deaktivieren Sie die Option KeepGraphOrder in den Projekteinstellungen (siehe Projektknoten [} 48]).
2. Wählen Sie alle Kontexte im Baum des Projekt-Eintrags ab.
3. Selektieren Sie die Kontexte in der Reihenfolge, in der Sie diese im Darstellungsfenster anzeigen
möchten.
Beispiel: In der vorangegangenen Abbildung wurden alle Kontexte ausgeblendet und in der Reihenfolge
wieder angewählt, sodass ohne Überscheidungen leicht ersichtlich ist, welche Task welchen EtherCAT
Frame abschickt.
TE1010
Version: 2.0.0
Technische Einführung
19