SPS API
Somit bildet diese Marke den Zeitpunkt eines Prozesses ab, in dem er sofort aktiv / gestartet ist.
Parameter:
nGroupId: Marken-ID (Markengruppe) für die die Marke geschrieben werden soll.
nEventId: optionale EventId.
12.1.1.7
LogStop
// Stops logging sequence and interval
METHOD LogStop : HRESULT
VAR_INPUT
nGroupId : UINT; // Defines the group to which the sequence and intervall belong
nEventId : UINT; // Set to distinguish different events inside the group
END_VAR
Beschreibung
Die Methode erstellt eine Marke mit einem Sequence- und Intervall-Stopp für die übergebene Marken-ID.
Somit bildet diese Marke den Zeitpunkt eines Prozesses ab, in dem er direkt beendet wird.
Parameter:
nGroupId: Marken-ID (Markengruppe) für die die Marke geschrieben werden soll.
nEventId: optionale EventId.
12.1.2
FB_RTMon_LogMarkBase
FUNCTION_BLOCK FB_RTMon_LogMarkBase
VAR_INPUT
END_VAR
VAR_OUTPUT
bError : BOOL; // TRUE if an error occurred
hrErrorCode : HRESULT; // outputs the error code which occurred
END_VAR
Beschreibung:
Der FB_RTMon_LogMarkBase ist ein Basis-Funktionsbaustein, der das Setzen von (Zeit-) Marken
ermöglicht.
Im Gegensatz zum Funktionsbaustein FB_RTMon_LogMark [} 52], muss hier die Context-ID selbst
übergeben werden. Mit dieser ist es möglich, die darzustellenden Prozesse zu gruppieren (z. B. nach
Prozessart oder Funktionseinheit).
Optional steht noch eine Event-ID zur Verfügung, in der der Anwender noch ein Anwender-Datum mit
übergeben kann (z. B. Zustand einer Statemachine, Fehlermeldung).
TE1010
Version: 2.0.0
55