Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TE1010 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE1010:

Werbung

8
Aufzeichnungen/ Recordings
Die Aufzeichnungsfunktionalität steht ab der Realtime Monitor Version 1.2 zur Verfügung.
Innerhalb eines Realtime-Monitor-Projekts können mit derselben Konfiguration mehrere Aufzeichnungen
(Recordings) durchgeführt und im Projekt hinterlegt werden. Diese werden in der Aufzeichnungsliste
angezeigt. (Siehe roter Rahmen im folgenden Bild)
Diese Aufzeichnungen (Recordings) können Sie sowohl über das Kontextmenü als auch über das Menü
Recordings verwalten.
Speichern einer Aufzeichnung
Nachdem Sie eine Aufzeichnung mit dem Realtime Monitor abgeschlossen haben, können Sie die Daten mit
dem Button
(Save collected data within project) in der Symbolleiste [} 43] oder mit dem Eintrag
„Save data as Recording" im Menü Recordings als Aufzeichnung (Recording) innerhalb des Projekts
speichern.
Hinzufügen einer Aufzeichnung
Um bereits aufgenommene Daten zu einem Realtime-Monitor-Projekt hinzuzufügen, verwenden Sie den
Menüeintrag Import Recording File im Menü Recordings. Die Aufzeichnung wird dann am Ende der Liste
hinzugefügt und entsprechend aufsteigend nummeriert.
Die Datendateien des Realtime Monitors enthalten nur den Namen des Projekts. Die Datendateien
selbst haben keinen Namen, sondern nur einen Zeitstempel. Werden Aufzeichnungen also aus dem
Projekt entfernt und später wieder hinzugefügt, unterscheiden sich die angezeigten Namen (z. B.
die angezeigte Aufzeichnungsnummer). Der Start- und Endzeitpunkt einer geladenen Aufzeichnung
wird in den Eigenschaften des Projekts angezeigt. (Siehe Projektknoten [} 48])
Umbenennen einer Aufzeichnung:
1. Um eine Aufzeichnung umzubenennen, wählen Sie diese aus und wechseln in das
Eigenschaftenfenster.
2. Klicken Sie in das Feld mit dem Namen der Aufzeichnung und ändern diesen.
TE1010
Version: 2.0.0
Aufzeichnungen/ Recordings
29

Werbung

loading