Ein Doppelklick auf einen Cursor sorgt dafür, dass die Darstellung innerhalb des Charts genau an die Stelle
springt, an der der Cursor steht. Der Cursor wird mittig im Darstellungsbereich angezeigt.
Mithilfe des Kontextmenüeintrags Remove Cursor ist es möglich, den jeweils markierten Cursor zu löschen.
Die Verwendung von Cursors ist ausführlich beschrieben unter Verwendung von Cursors [} 25].
11.8
Event-Fenster
Im Event-Fenster werden für den jeweils aktiven Cursor alle Events aufgeführt, die zu diesem Zeitpunkt
stattfinden. Für den Cursor 1 in der folgenden Abbildung sind das die folgenden Ereignisse:
• Die NC-SAF-Task wird beendet.
• Die NC-SAF-Task ist beendet.
• Der Scheduler startet die PlcTask.
• Die Task PlcTask beginnt mit der Abarbeitung des Laufzeitmoduls Untitled1.
TE1010
Version: 2.0.0
Referenz, Benutzeroberfläche
51