Inbetriebnahme
Parameter
Betriebsart
Funktion Schaltausgang
Zuordnung Diagnoseverhalten
Zuordnung Grenzwert
88
Zuordnung Status
Einschaltpunkt
Ausschaltpunkt
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Fehlerverhalten
Invertiertes Ausgangssignal
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
–
In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Diagnoseverhalten
ausgewählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Grenzwert ausge-
wählt.
Beschreibung
Ausgang als Impuls-, Frequenz
oder Schaltausgang festlegen.
Funktion für Schaltausgang
wählen.
Der Ausgang ist eingeschaltet
(geschlossen, leitend), wenn
ein Diagnoseereignis der zuge-
wiesenen Verhaltenskategorie
anliegt.
Größe wählen, die auf Grenz-
wertüberschreitungen über-
wacht werden soll. Wurde ein
Grenzwert überschritten, wird
der Ausgang eingeschaltet
(leitend).
Proline Prosonic Flow I 400 HART
→ 89
→ 89
→ 89
→ 89
→ 89
→ 89
→ 89
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
*
• Impuls
–
*
• Frequenz
*
• Schalter
• Aus
–
• An
• Diagnoseverhalten
• Grenzwert
• Überwachung
Durchflussrichtung
• Status
• Alarm
–
• Alarm oder War-
nung
• Warnung
• Aus
–
• Volumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindig-
keit
• Schallgeschwindig-
keit
• Temperatur
• Dichte
• Elektroniktempe-
ratur
*
• Signalstärke
• Signalrauschab-
*
stand
*
• Akzeptanzrate
*
• Turbulenz
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
• Summenzähler 3
Endress+Hauser