Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow I 400 Betriebsanleitung Seite 58

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow I 400:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
58
2. Freigabecode eingeben.
 Das -Symbol vor den Parametern verschwindet; alle zuvor schreibgeschützten
Parameter sind wieder freigeschaltet.
8.3.12
Tastenverriegelung ein- und ausschalten
Über die Tastenverriegelung lässt sich der Zugriff auf das gesamte Bedienmenü via Vor-
Ort-Bedienung sperren. Ein Navigieren durch das Bedienmenü oder ein Ändern der Werte
von einzelnen Parametern ist damit nicht mehr möglich. Nur die Messwerte auf der
Betriebsanzeige können abgelesen werden.
Die Tastenverriegelung wird über ein Kontextmenü ein- und ausgeschaltet.
Tastenverriegelung einschalten
Die Tastenverriegelung wird automatisch eingeschaltet:
• Wenn das Gerät > 1 Minute in der Messwertanzeige nicht bedient wurde.
• Nach jedem Neustart des Geräts.
Tastenverriegelung manuell einschalten
1. Das Gerät befindet sich in der Messwertanzeige.
Die Tasten  und  3 Sekunden drücken.
 Ein Kontextmenü wird aufgerufen.
2. Im Kontextmenü die Auswahl Tastensperre ein wählen.
 Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Versucht der Anwender auf das Bedienmenü zuzugreifen, während die Tastenverrie-
gelung aktiviert ist, erscheint die Meldung Tastensperre ein.
Tastenverriegelung ausschalten
Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Die Tasten  und  3 Sekunden drücken.
 Die Tastenverriegelung ist ausgeschaltet.
8.4
Zugriff auf Bedienmenü via Webbrowser
8.4.1
Funktionsumfang
Mit dem integrierten Webserver kann das Gerät über einen Webbrowser Serviceschnitt-
stelle (CDI-RJ45) oder via WLAN-Schnittstelle bedient und konfiguriert werden. Der Auf-
bau des Bedienmenüs ist dabei derselbe wie bei der Vor-Ort-Anzeige. Neben den
Messwerten werden auch Statusinformationen zum Gerät dargestellt und ermöglichen
eine Kontrolle des Gerätezustands. Zusätzlich können die Daten vom Gerät verwaltet und
die Netzwerkparameter eingestellt werden.
Für die WLAN-Verbindung wird ein Gerät benötigt, das über eine optional bestellbare
WLAN-Schnittstelle verfügt: Bestellmerkmal "Anzeige", Option G "4-zeilig beleuchtet;
Touch Control + WLAN". Das Gerät dient als Access Point und ermöglicht eine Kommuni-
kation mittels Computer oder mobilem Handbediengerät.
Weitere Informationen zum Webserver: Sonderdokumentation zum Gerät →  161
Proline Prosonic Flow I 400 HART
Endress+Hauser

Werbung

loading