Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow I 400 Betriebsanleitung Seite 24

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow I 400:

Werbung

Montage
24
6.1.3
Anforderungen aus Umgebung und Prozess
Umgebungstemperaturbereich
Messumformer
Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige
Messaufnehmer
Sensorkabel (Verbindung zwischen
Messumformer und Messaufneh-
mer)
Eine Isolation der auf der Rohrleitung montierten Messaufnehmer ist grundsätzlich
erlaubt. Bei isolierten Messaufnehmern darauf achten, dass die Prozesstemperatur
die spezifizierte Kabeltemperatur nicht unter-/überschreitet.
Bei Betrieb im Freien:
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen.
Messstoffdruckbereich
Maximaler Nenndruck PN 16 (16 bar (232 psi))
6.1.4
Spezielle Montagehinweise
Anzeigeschutz
Um den Anzeigeschutz problemlos öffnen zu können, Mindestabstand nach oben hin
einhalten: 350 mm (13,8 in)
Wetterschutzhaube
213 (8.4)
 8
Wetterschutzhaube; Maßeinheit mm (in)
–40 ... +60 °C (–40 ... +140 °F)
–20 ... +60 °C (–4 ... +140 °F)
Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Vor-Ort-
Anzeige beeinträchtigt sein.
Standard: –40 ... +80 °C (–40 ... +176 °F)
Standard:
TPE halogenfrei: –40 ... +80 °C (–40 ... +176 °F)
Proline Prosonic Flow I 400 HART
203 (8.0)
Endress+Hauser
A0029552

Werbung

loading