Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow I 400 Betriebsanleitung Seite 11

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow I 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow I 400 HART
Endress+Hauser
Funktion/Schnittstelle
WLAN
(Bestelloption in Anzeigemodul)
WLAN Security Modus
WLAN-Passphrase
(Passwort) →  11
WLAN-Modus
Webserver →  12
Serviceschnittstelle CDI-RJ45 →  12
2.7.1
Zugriff via Hardwareschreibschutz schützen
Der Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige oder Bedientool (z.B.
FieldCare, DeviceCare) kann über einen Verriegelungsschalter (DIP-Schalter auf dem
Hauptelektronikmodul) deaktiviert werden. Bei aktiviertem Hardwareschreibschutz ist nur
Lesezugriff auf die Parameter möglich.
2.7.2
Zugriff via Passwort schützen
Um den Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts oder den Zugriff auf das Gerät via der
WLAN-Schnittstelle zu schützen, stehen unterschiedliche Passwörter zur Verfügung.
• Anwenderspezifischer Freigabecode
Den Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige, Webbrowser oder
Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare) schützen. Das Zugriffsrecht wird durch die Ver-
wendung eines anwenderspezifischen Freigabecodes klar geregelt.
• WLAN-Passphrase
Der Netzwerkschlüssel schützt eine Verbindung zwischen einem Bediengerät (z.B. Note-
book oder Tablet) und dem Gerät über die optional bestellbare WLAN-Schnittstelle.
Anwenderspezifischer Freigabecode
Der Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts via Vor-Ort-Anzeige oder Bedientool (z.B.
FieldCare, DeviceCare) kann durch den veränderbaren, anwenderspezifischen
Freigabecode geschützt werden (→  105).
Im Auslieferungszustand besitzt das Gerät keinen Freigabecode und entspricht dem Wert:
0000 (offen).
WLAN-Passphrase: Betrieb als WLAN Access Point
Eine Verbindung zwischen einem Bediengerät (z.B. Notebook oder Tablet) und dem Gerät
über die optional bestellbare WLAN-Schnittstelle (→  65) wird durch den Netzwerk-
schlüssel geschützt. Die WLAN-Authentifizierung des Netzwerkschlüssels ist konform dem
Standard IEEE 802.11.
Der Netzwerkschlüssel ist im Auslieferungszustand geräteabhängig vordefiniert. Er kann
über das Untermenü WLAN-Einstellungen im Parameter WLAN-Passphrase (→  100)
angepasst werden.
Werkseinstellung Empfehlung
Aktiviert
Individuell nach Risikoabschätzung
Aktiviert (WPA2-
Nicht verändern
PSK)
Seriennummer
Bei der Inbetriebnahme einen individuel-
len WLAN-Passphrase vergeben
Access Point
Individuell nach Risikoabschätzung
Aktiviert
Individuell nach Risikoabschätzung
Individuell nach Risikoabschätzung
Sicherheitshinweise
11

Werbung

loading