Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow I 400 Technische Information Seite 15

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow I 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow I 400
Schleichmengenunterdrü-
ckung
Galvanische Trennung
Protokollspezifische Daten
Endress+Hauser
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Die folgenden Anschlüsse sind galvanisch voneinander getrennt:
• Eingänge
• Ausgänge
• Spannungsversorgung
HART
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
HART-Protokoll Revision
Gerätebeschreibungsdateien
(DTM, DD)
Bürde HART
Dynamische Variablen
Device Variablen
Modbus RS485
Protokoll
Antwortzeiten
Gerätetyp
Slave-Adressbereich
Broadcast-Adressbereich
0x11
0x5B
7
Informationen und Dateien unter:
www.endress.com
Min. 250 Ω
Auslesen der dynamischen Variablen: HART Kommando 3
Die Messgrößen können den dynamischen Variablen frei zugeordnet werden.
Messgrößen für PV (Erste dynamische Variable)
• Aus
• Volumenfluss
• Massefluss
• Schallgeschwindigkeit
• Fließgeschwindigkeit
• Elektroniktemperatur
Messgrößen für SV, TV, QV (Zweite, dritte und vierte dynamische Vari-
able)
• Volumenfluss
• Massefluss
• Schallgeschwindigkeit
• Fließgeschwindigkeit
• Elektroniktemperatur
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
• Summenzähler 3
Auslesen der Device Variablen: HART Kommando 9
Die Device Variablen sind fest zugeordnet.
Maximal 8 Device Variablen können übertragen werden:
• 0 = Volumenfluss
• 1 = Massefluss
• 2 = Schallgeschwindigkeit
• 3 = Fließgeschwindigkeit
• 4 = Elektroniktemperatur
• 5 = Summenzähler 1
• 6 = Summenzähler 2
• 7 = Summenzähler 3
Modbus Applications Protocol Specification V1.1
• Direkter Datenzugriff: Typisch 25 ... 50 ms
• Auto-Scan-Puffer (Datenbereich): Typisch 3 ... 5 ms
Slave
1 ... 247
0
15

Werbung

loading