BREMS- UND KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT (BEI SCHALTGETRIEBE)
Dieselmotor
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Benzinmotor
10
11
12
13
14
15
16
13-20
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65
Page 20
Spezifikationen und Austausch
Spezifikationen
Wartungsintervall
Füllstandskontrolle und Nachfüllen
• Der Flüssigkeitsstand sollte sich zwischen den „MAX" und
„MIN" Markierungen des Vorratsbehälters befinden.
• Füllstand auf einer ebenen Fläche überprüfen. Bei Füll-
stand unterhalb der „MIN"-Markierung, den Behälter mit
der vorgeschriebenen Flüssigkeit nachfüllen. Nur die vor-
geschriebene Flüssigkeit verwenden.
VORSICHT
• Beim Nachfüllen vermeiden, dass Schmutzstoffe in den Behälter gelangen.
• Darauf achten, dass der Flüssigkeitsstand nicht über der „MAX"-Markie-
rung liegt.
• Verschütten der Flüssigkeit auf Lackierung vermeiden.
• Nach Auffüllen, Kappe wieder festdrehen.
• Wenn häufiges Nachfüllen erforderlich ist, das System von einem
Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen
lassen.
ACHTUNG GEFAHR
• Nur Original-Ssangyong-Bremsflüssigkeit verwenden.
• Flüssigkeitskontakt mit Haut oder Augen vermeiden. Die betroffenen Be-
reiche nach Kontakt sofort mit reichlich Wasser abspülen. Bei anhalten-
der Reizung, ärztlichen Rat hinzuziehen.
• Die Flüssigkeit nimmt mit dem Bremsbelagverschleiß stetig ab. Ein plötz-
licher Abfall des Flüssigkeitsspiegels könnte womöglich durch Leckstellen
im System verursacht werden. Das System von einem Ssangyong-Händ-
ler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06
DOT 4
Alle 2 Jahre