LUFTFILTER
Dieselmotor
0
1
2
3
4
5
Luftfilter
6
7
Benzinmotor
8
9
10
11
Luftfilter
12
13
14
Wechsel
1. Halterungsschrauben lösen und Deckel entfernen.
15
2. Luftfilterelement auswechseln. Sicherstellen, dass
das Element sachgemäß in das Luftfiltergehäuse
16
eingebaut wird.
3. Deckel wieder aufsetzen und Halterungsschrauben
festziehen.
13-12
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65
Page 12
Reinigen
Das Element mit Druckluft entgegen der normalen
Strömungsrichtung ausblasen.
Wartungsplan
Diesel
Benzin
ACHTUNG GEFAHR
• Fahrzeug nicht mit einem unsachgemäß installierten Luftfilterelement oder ohne
Filterelement fahren. Dies könnte Motorschaden sowie Feuer verursachen.
• Vorsichtig sein, dass beim Reinigen des Luftfilters keine Objekte im Filtergehäuse
verbleiben. Diese können Motorschaden sowie Motorstillstand verursachen.
VORSICHT
• Ebenfalls sicherstellen, dass das Filterelement entgegengesetzt der normalen
Strömungsrichtung ausgeblasen wird, weil sonst Fremdstoffe in den Motor
gelangen und Schaden verursachen könnten.
• Achten Sie auf die Richtung der verdichteten Luft im Luftfilter.
VORSICHT
Falls das Fahrzeug unter erschwerten Bedingungen eingesetzt wird
• Verschmutzte Gegenden oder Fahren im Gelände
• Fahren in staubigen oder sandigen Umgebungen
sollte der Luftfilter regelmäßig kontrolliert und falls nötig ausgewechselt werden.
2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:05
EU : Erste Säuberung: 5.000 km, säubern alle
15.000 km, wechseln all 30.000 km
(Wartungsintervall bei erschwerten Bedin-
gungen verkürzen)
ALLGEMEIN: Erste Säuberung: 5.000 km,
säubern alle 10.000 km, wechseln all 30.000
km (Wartungsintervall bei erschwerten Be-
dingungen verkürzen)
Säubern alle 15.000 km, wechseln all 60.000
km (Wartungsintervall bei erschwerten Be-
dingungen verkürzen)
Adobe PageMaker 6.5K/Win