AUTOMATIKBETRIEB HEIZUNG / KLIMAANLAGE*
Nach Drücken der Auto-Taste wird die gewählte Fahrzeuginnentemperatur automatisch gehalten. Durch Drücken der jeweili-
0
gen Taste der Klimaanlage-Automatik kann die Klimaanlage auch von Hand geregelt werden, einschließlich Luftverteilung,
Ventilatordrehzahl, und Luftzufuhr. Zum Ausschalten der Klimaanlage und der Heizung, „AUS"-Taste drücken.
1
Die gewünschte Innentemperatur kann durch Drehen des Temperaturregelschalters eingestellt werden.
2
3
Automatikbetriebanzeige
4
Temperaturanzeige (Umgebungstemperatur,
Temperatureinstellung)
5
Umgebungstemperaturanzeige
6
7
Auto-Taste und
8
Temperatur-
regelungsschalter
9
Sensor für Innen-
10
temperatur und
Luftfeuchtigkeit
11
AUS-Position
12
Klimaanlageschalter
13
Automatikbetrieb
14
Nach Drücken der AUTO-Taste erscheint die VF-Anzeige
(Vakuum-Fluoreszenz-Anzeige) und die Temperatur im
15
Fahrzeuginneren wird automatisch auf die eingestellte Tem-
peratur gebracht und konstant gehalten. Durch Drücken der
16
Auto-Taste während des manuellen Betriebs wird das Sy-
stem auf den Automatikbetrieb umgeschaltet.
9-6
BELÜFTUNG, HEIZUNG, KLIMAANLAGE UND LUFTREINHEITSERKENNUNGSANLAGE
Q100-09-Ventilation, Heating, and Air Conditioning System-ge.p65
Page 6
Kontrollanzeige Klimaanlage AN
Wahlschalter
Manueller Betrieb
Bei
Klimaanlageschalters, Umluftbetriebschalters oder Wahl-
schalters während des Automatikbetriebs, erlischt die VF-
Anzeige und die Klimaanlage kann wieder manuell bedient
werden.
AQS-Kontrollanzeige [Luftqualitätsanzeige]
Frischluftzufuhranzeige
Anzeige für Defrostfunktion
Umluftbetriebanzeige
Anzeige für Luft-
strom-Richtung
Anzeige der Gebläse-
stufe
Gebläsedrehschalter und
Taste für Umgebungs-
temperaturanzeige
Defrosterschalter
AQS-Schalter [Luftqualitätsschalter]
Luftzufuhrkontrollschalter
Betätigung
des
Gebläsedrehschalters,
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:03