Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Z Master G3 Bedienungsanleitung Seite 4

Grasfangsystem mit drei fangkörben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master G3:

Werbung

Sicherheit
Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der
Maschine sowie den Bedienelementen und
Sicherheitsschildern vertraut.
Gehen Sie mit Heckfangsystemen oder
anderen Zusatzgeräten besonders vorsichtig
vor. Anbaugeräte können die Stabilität und
Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts
und der Gegengewichte.
Verwenden Sie an steilen Hängen kein
Heckfangsystem. Ein schweres Heckfangsystem
kann zum Kontrollverlust und zum Umkippen der
Maschine führen.
Fahren Sie an Hanglagen langsamer und mit
erhöhter Vorsicht. Stellen Sie sicher, dass Sie
Hänge in der empfohlenen Richtung befahren.
Der Zustand der Rasenflächen kann sich auf die
Stabilität der Maschine auswirken. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von
Gräben arbeiten.
Führen Sie alle Bewegungen an Hängen langsam
und schrittweise durch. Wechseln Sie nie plötzlich
die Geschwindigkeit, Richtung oder Wenden Sie.
Das Heckfangsystem kann die Sicht nach hinten
einschränken. Passen Sie besonders auf, wenn
Sie rückwärts fahren.
Gehen Sie beim Ver- und Abladen der Maschine
auf/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Setzen Sie die Maschine nie mit angehobenem,
abgenommenem oder verändertem
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden
sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren
gegangene Aufkleber aus.
1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche.
106-5517
Auswurfablenkblech ein, es sei denn, Sie
verwenden ein Heckfangsystem.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Kuppeln Sie die Zapfwelle aus, schieben Sie
die Fahrantriebshebel in die N
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und
verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
Unterlegen Sie die Räder der Maschine mit
Bremsklötzen, bevor Sie das Heckfangsystem
abnehmen oder Verstopfungen im Auswurfkanal
beseitigen.
Wenn Sie das Heckfangsystem abnehmen,
müssen Sie auf jeden Fall ein Auswurfablenkblech
oder einen Schutz anbringen, den Sie ggf. für die
Montage des Heckfangsystems abgenommen
haben. Setzen Sie das Mähwerk nicht ohne
montiertes Heckfangsystem oder installiertes
Ablenkblech ein.
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie das
Heckfangsystem abnehmen oder Verstopfungen
im Auswurfkanal beseitigen.
Lassen Sie Schnittgut nicht für längere Zeit im
Heckfangsystem.
Die Bauteile des Heckfangsystems verschleißen,
werden beschädigt und verschlechtern sich im
Laufe der Zeit, wodurch Sie beweglichen Teilen
ausgesetzt sein können und das Ausschleudern
von Gegenständen ermöglicht. Prüfen Sie die
Teile regelmäßig und tauschen Sie falls nötig mit
vom Hersteller empfohlenen Ersatzteilen aus.
decal106-5517
4
-Stellung,
EUTRAL
133-8061
decal133-8061

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E-z vac 183785557856278563