Cerabar PMP43 IO-Link
8)
Bei Bedienung über FieldCare kann die Ereignisliste über die FieldCare-Funktion "Event List" angezeigt werden.
Endress+Hauser
Diagnose-
Kurztext
nummer
841
Arbeitsbereich
900
Hohes Signalrauschen
erkannt
901
Niedriges Signalrau-
schen erkannt
902
Minimales Signalrau-
schen erkannt
906
Signal außerhalb des
Bereichs erkannt
1)
Diagnoseverhalten ist änderbar.
11.8
Ereignislogbuch
11.8.1
Ereignishistorie
Eine chronologische Übersicht zu den aufgetretenen Ereignismeldungen bietet das Unter-
menü "Ereignislogbuch"
Navigation: Diagnose → Ereignislogbuch
Max. 100 Ereignismeldungen können chronologisch angezeigt werden.
Die Ereignishistorie umfasst Einträge zu:
• Diagnoseereignissen
• Informationsereignissen
Jedem Ereignis ist neben der Betriebszeit seines Auftretens noch ein Symbol zugeordnet,
ob das Ereignis aufgetreten oder beendet ist:
• Diagnoseereignis
• : Auftreten des Ereignisses
• : Ende des Ereignisses
• Informationsereignis
: Auftreten des Ereignisses
11.8.2
Ereignislogbuch filtern
Mithilfe von Filtern kann bestimmt werden, welche Kategorie von Ereignismeldungen in
Untermenü Ereignislogbuch angezeigt werden.
Navigation: Diagnose → Ereignislogbuch
Filterkategorien
• Alle
• Ausfall (F)
• Funktionskontrolle (C)
Behebungsmaßnahmen
1. Druckwert prüfen
2. Endress+Hauser Service kontaktieren
1. Impulsleitung prüfen
2. Stellung des Rückschlagventils
3. Prozess überprüfen
1. Impulsleitung prüfen
2. Stellung des Rückschlagventils
3. Prozess überprüfen
1. Impulsleitung prüfen
2. Stellung des Rückschlagventils
3. Prozess überprüfen
1. Informationen verarbeiten. Keine
Aktion
2. Neue Baseline erstellen
3. Signalbereichsschwellenwerte anpas-
sen
8)
.
Diagnose und Störungsbehebung
Statussignal
Diagnose-
[ab Werk]
verhalten
[ab Werk]
S
Warning
M
Warning
M
Warning
M
Warning
C
Warning
1)
1)
1)
1)
1)
41