Seite 2
Hinweise zum Dokument Cerabar PMP43 HART Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagewerk für Parame- ter. Aufgaben, die detaillierte Kenntnisse über die Funktionsweise des Geräts erfordern: • Messungen unter schwierigen Bedingungen in Betrieb nehmen •...
Seite 3
Cerabar PMP43 HART Hinweise zum Dokument Name: Bezeichnung des Parameters (Label) Navigation: Navigationspfad zum Parameter. Die Grafiken zeigen an, ob der Pfad für das Vor-Ort-Display, das Bedientool oder für beide gilt. Voraussetzung: Nur unter der jeweils formulierten Voraussetzung sind die markierten Optionen wählbar Beschreibung: Erläuterung der Funktion des Parameters...
Seite 4
Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Die Dokumentationen stehen über das Internet zur Verfügung: www.endress.com →...
Seite 16
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Benutzerführung Im Menü Benutzerführung kann der Benutzer schnell grundsätzliche Aufgaben ausfüh- ren, wie z. B. die Inbetriebnahme. In erster Linie sind dies geführte Assistenten und the- menübergreifende Sonderfunktionen. Navigation Benutzerführung 3.1.1 Übersicht...
Seite 17
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Navigation Benutzerführung → Inbetriebnahme Parameter für Assistent "Inbetriebnahme" Folgende Parameter werden in diesem Assistenten eingestellt: • Geräteidentifikation • Messstellenkennzeichnung • Gerätename • Seriennummer • Erweiterter Bestellcode 1 ... 3 • Status Verriegelung • HART-Kurzbeschreibung •...
Seite 18
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART 3.1.3 Heartbeat Technology Heartbeat Technology bietet folgende Funktionen: • Diagnose durch kontinuierliche Selbstüberwachung • Ausgabe zusätzlicher Messgrößen an ein externes Condition Monitoring System • In-situ-Verifizierung von Messgeräten in der Anwendung Eine Sonderdokumentation zu Heartbeat Technology steht über das Internet zur Ver- fügung:...
Seite 19
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter bestätigen. So wird sichergestellt, dass die korrekten Werte eingegeben und in das Gerät heruntergeladen wurden. Diese Eingabe kann anstelle von manuellen Checklisten als Bestätigungssequenz verwen- det werden. Wenn die sicherheitsrelevanten Geräteeinstellungen bestätigt sind, dann wird das Gerät mit dem Merkmal Sicherheit-verriegelt markiert.
Seite 20
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Diagnose Navigation Diagnose 3.2.1 Aktive Diagnose Navigation Diagnose → Aktive Diagnose Aktive Diagnose Navigation Diagnose → Aktive Diagnose → Aktive Diagnose Beschreibung Zeigt die aktuell anstehende Diagnosemeldung. Wenn mehrere Diagnoseereignisse gleichzeitig anstehen, wird die Meldung für das Diag- noseereignis mit der höchsten Priorität angezeigt.
Seite 21
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Zeitstempel Navigation Diagnose → Aktive Diagnose → Zeitstempel Beschreibung Zeigt den Zeitstempel der Diagnosemeldung für das zuletzt beendete Diagnoseereignis. Anzeige Tage (d), Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) Betriebszeit ab Neustart Navigation Diagnose → Aktive Diagnose → Zeit ab Neustart Beschreibung Zeigt die Betriebszeit, die seit dem letzten Geräteneustart vergangen ist.
Seite 22
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Werkseinstellung Abbrechen Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: Experte 3.2.4 Minimale/Maximale-Werte Navigation Diagnose → Min/Max-Werte Druck min Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Druck min Beschreibung Minimal vom Gerät gemessener Wert.
Seite 23
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Zähler Grenzüberschreitung Sensor Pmax Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Zähler P > Pmax Beschreibung Zählt, wie oft der Wert die sensorspezifischen Höchstwerte überschreitet. Sensorspezifische Höchstwerte werden im Menü Anwendung/Sensor angezeigt. Anzeige 0 … 65 535 Werkseinstellung Zähler Grenzunterschreit.
Seite 24
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Maximale Sensortemperatur Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Max. Sensortemp. Beschreibung Minimal oder maximal vom Gerät gemessener Wert. Benutzer können diesen Wert nicht zurücksetzen. Zähler Grenzunterschreitung Sensor Tmin Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Zähler T < Tmin Beschreibung Zählt, wie oft der Wert die sensorspezifischen Mindestwerte/Maximalwerte unterschrei-...
Seite 25
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Zähler Grenzüberschreit. Benutzer Tmax Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Zähler > T Benu. Anzeige 0 … 65 535 Werkseinstellung Zusätzliche Information Nur sichtbar, wenn Prozessfenster in Heartbeat Monitoring aktiviert ist. Minimale Klemmenspannung Navigation ...
Seite 26
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Rücksetzen Zähler benutzer P und T Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Rück Zähler P T Auswahl • Abbrechen • Bestätigen Werkseinstellung Abbrechen Zusätzliche Information Nur sichtbar, wenn Prozessfenster in Heartbeat Monitoring aktiviert ist.
Seite 27
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Wert Stromausgang Navigation Diagnose → Simulation → Wert Stromausg Beschreibung Legt den simulierten Wert des Ausgangsstroms fest. Eingabe 3,59 … 23 mA Werkseinstellung 3,59 mA Simulation Diagnoseereignis Navigation Diagnose → Simulation → Diagnoseereignis Beschreibung Zu simulierendes Diagnoseereignis wählen.
Seite 28
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Anzeige Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen Werkseinstellung 01.01.1970 00:00:00 Betriebszeit (Verifizierung) Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Heartbeat Verif. → Betriebszeit Beschreibung Wert des Betriebsstundenzählers zum Zeitpunkt der Verifizierung. Anzeige Tage (d), Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s)
Seite 29
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Loop-Diagnose Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose Baseline neu erstellen Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose → Baseline neu Beschreibung Hinweis Der Stromausgang wird simuliert. SPS überbrücken oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine irrtümliche Aus- lösung von Alarmmeldungen oder Änderungen im Regelkreisverhalten zu verhindern.
Seite 30
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Loop-Diagnose Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose → Loop-Diagnose Beschreibung Loop-Diagnose aktiveren oder deaktivieren. Hinweis: Bei deaktivierter Funktion findet keine Analyse und keine Ereignismeldung statt. Auswahl • Deaktivieren • Aktivieren Werkseinstellung Deaktivieren Zusätzliche Information...
Seite 34
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Untere Grenze Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → Untere Grenze Beschreibung Bereich einstellen. Wenn dieser Grenzwert über- oder unterschritten wird, wird ein Diagnoseereignis erzeugt. Es gibt keine Hysterese. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 35
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Obere Grenze Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → Obere Grenze Beschreibung Bereich einstellen. Wenn dieser Grenzwert über- oder unterschritten wird, wird ein Diagnoseereignis erzeugt. Es gibt keine Hysterese. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 36
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Obere Grenze Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → Obere Grenze Beschreibung Bereich einstellen. Wenn dieser Grenzwert über- oder unterschritten wird, wird ein Diagnoseereignis erzeugt. Es gibt keine Hysterese. Eingabe –50 … 150 °C Werkseinstellung 100 °C...
Seite 37
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter 806 Ereignisverzögerung Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → 806 Ereignisverz Beschreibung Zeigt die Dauer, in welcher der auslösende Status anliegen muss, bis eine Ereignismeldung erfolgt. Wird verwendet, um kurzfristige Signalinterferenzen auszuschließen.
Seite 38
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART 500 Ereigniskategorie Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Konfiguration → 500Ereigniskat. Auswahl • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) • Außerhalb der Spezifikation (S) • Wartungsbedarf (M) • Kein Einfluss (N) Werkseinstellung Außerhalb der Spezifikation (S)
Seite 39
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter 502 Diagnoseverhalten Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Konfiguration → 502Diagnoseverh. Beschreibung Ereignisverhalten wählen "Nur Logbucheintrag": Keine digitale oder analoge Weitergabe der Meldung "Warnung": Stromausgang unverändert. Meldung wird digital ausgegeben (Werkseinstellung).
Seite 40
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART "Warnung": Stromausgang unverändert. Meldung wird digital ausgegeben (Werkseinstel- lung). Wenn die zulässigen Bedingungen wieder erreicht sind, ist die Warnung im Gerät nicht mehr verfügbar. Auswahl • Warnung • Nur Logbucheintrag Werkseinstellung Warnung 806 Ereigniskategorie ...
Seite 41
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Sensorverhalten Druckbereich Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess → Druckbereichverh Beschreibung Ereignisverhalten wählen "Alarm": Stromausgang nimmt den eingestellten Alarmstrom an. "Warnung": Stromausgang unverändert. Meldung wird digital ausgegeben (Werkseinstellung). "Nur Logbucheintrag": Keine digitale oder analoge Weitergabe der Meldung.
Seite 42
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Werkseinstellung Wartungsbedarf (M) 900 Diagnoseverhalten Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess → 900Diagnoseverh. Beschreibung Ereignisverhalten wählen "Nur Logbucheintrag": Keine digitale oder analoge Weitergabe der Meldung. "Warnung": Stromausgang unverändert. Meldung wird digital ausgegeben (Werkseinstel- lung).
Seite 43
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Auswahl • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) • Außerhalb der Spezifikation (S) • Wartungsbedarf (M) • Kein Einfluss (N) Werkseinstellung Kein Einfluss (N) Endress+Hauser...
Seite 45
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Temperatureinheit Navigation Applikation → Maßeinheiten → Temperatureinh. Beschreibung Einheit für Temperatur wählen. Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten • °C °F • K Werkseinstellung °C Skalierte Variable Einheit Navigation Applikation → Maßeinheiten → Skaliert Einheit Beschreibung "Frei text"...
Seite 46
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten Imperial Einheiten • % • ft • gal (imp) • mm • in • gal/s (imp) • cm • ft³ • gal/min (imp) • m • gal (us) • gal/h (imp) •...
Seite 47
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Nachkommastellen Skalierte Variable Navigation Applikation → Maßeinheiten → NKomma Skal. Var Beschreibung Die Einstellung beeinflusst nicht die Mess- oder Rechengenauigkeit des Gerätes. Auswahl • x • x.x • x.xx • x.xxx • x.xxxx Werkseinstellung x.xx...
Seite 48
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Werkseinstellung Sensortemperatur Navigation Applikation → Messwerte → Sensortemp. Beschreibung Zeigt die aktuelle Temperatur des Sensors an. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Klemmenspannung 1 Navigation Applikation → Messwerte → Klemmenspg. 1 Beschreibung Zeigt aktuelle Klemmenspannung, die am Ausgang anliegt Anzeige 0,0 …...
Seite 49
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Anzeige 3,59 … 23 mA 3.3.3 Sensor Navigation Applikation → Sensor Grundeinstellungen Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg. Übertragungsfunktion Stromausgang Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg. → Stromfunktion Beschreibung Für den Stromausgang wird das lineare Drucksignal verwendet. Die Durchflussberechnung muss in einer nachgeschalteten Einheit berechnet werden.
Seite 50
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Sensor Kalibrierung Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. Nullabgleich Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. → Nullabgleich Beschreibung Durch die Einbaulage des Messgeräts kann eine Druckverschiebung entstehen. Mit dem Nullabgleich kann die Druckverschiebung korrigiert werden.
Seite 51
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Nein Unterer Sensortrim Messwert Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. → UntererTrimMessw Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mbar Unterer Sensortrim Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. → Unt. Sensortrim Beschreibung Über diese beiden Parameter kann ein Sensor neu kalibriert werden, z.
Seite 52
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Werkseinstellung 500 mbar Oberer Sensortrim Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. → Ob. Sensortrim Beschreibung Über diese beiden Parameter kann ein Sensor neu kalibriert werden, z. B. wenn der Sensor genau auf den Messbereich kalibriert werden soll.
Seite 53
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter URL Sensor Navigation Applikation → Sensor → Sensorgrenzen → URL Sensor Beschreibung Gibt die obere Messgrenze des Sensors an. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung abhängig von Bestelloption Minimale Spanne Navigation Applikation → Sensor → Sensorgrenzen → Minimale Spanne Beschreibung Gibt die kleinstmögliche Messspanne des Sensors an.
Seite 54
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Skalierte Variable Navigation Applikation → Sensor → Skal. Variable Zuordnung PV Navigation Applikation → Sensor → Skal. Variable → Zuordnung PV Beschreibung Messgrösse der ersten dynamischen Variablen (PV) zuordnen. Dieser Wert kann nur über die HART Schnittstelle ausgegeben werden.
Seite 55
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten Imperial Einheiten • % • ft • gal (imp) • mm • in • gal/s (imp) • cm • ft³ • gal/min (imp) • m • gal (us) • gal/h (imp) •...
Seite 56
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Druck Navigation Applikation → Sensor → Skal. Variable → Druck Werkseinstellung 0 mbar Übertragungsfunktion skalierte Variable Navigation Applikation → Sensor → Skal. Variable → SkaliertFunktion Beschreibung "Linear": Für den Ausgang wird das lineare Drucksignal verwendet. Die Durchflussberech- nung muss in einer nachgeschalteten Einheit berechnet werden.
Seite 57
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Druckwert 1 Navigation Applikation → Sensor → Skal. Variable → Druckwert 1 Beschreibung Druck für den ersten Skalierungspunkt eingeben. Diesem Druck wird "Skalierte Variable Wert 1" zugeordnet. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung...
Seite 65
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Erster Messwert (PV) Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Erster Messw(PV) Beschreibung Zeigt den aktuellen Messwert der ersten dynamischen Variable (PV) Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mbar Zuordnung SV Navigation ...
Seite 66
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Zuordnung TV Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Zuordnung TV Beschreibung Messgröße der dritten dynamischen Variablen (TV) zuordnen. Auswahl • Druck • Skalierte Variable • Sensortemperatur • Sensor Druck • Elektroniktemperatur •...
Seite 67
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Signalrauschen erkannt • Prozentbereich • Schleifenstrom • Unbenutzt Werkseinstellung Sensor Druck Vierter Messwert (QV) Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Viert. Messw(QV) Beschreibung Zeigt den aktuellen Messwert der vierten dynamischen Variable (QV)
Seite 68
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Auswahl • Erster Messwert (PV) • Schleifenstrom und PV % Bereich • Dynamische Variablen • Gerätevariablen mit Status • Gerätevariablen • Zusätzlicher Gerätestatus Werkseinstellung Schleifenstrom und PV % Bereich Burst-Variable 0 Navigation ...
Seite 69
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Gemessener Strom • Klemmenspannung 1 • Median des Drucksignals • Rauschen vom Drucksignal • Signalrauschen erkannt • Prozentbereich • Gemessener Strom • Erster Messwert (PV) • Zweiter Messwert (SV) • Dritter Messwert (TV) •...
Seite 70
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Auswahl • Druck • Skalierte Variable • Sensortemperatur • Sensor Druck • Elektroniktemperatur • Gemessener Strom • Klemmenspannung 1 • Median des Drucksignals • Rauschen vom Drucksignal • Signalrauschen erkannt • Prozentbereich • Gemessener Strom •...
Seite 71
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Burst-Variable 5 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 5 Beschreibung Bei HART-Kommando 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Variable zuordnen Auswahl • Druck • Skalierte Variable • Sensortemperatur • Sensor Druck •...
Seite 72
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Werkseinstellung Unbenutzt Burst-Variable 7 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 7 Beschreibung Bei HART-Kommando 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Variable zuordnen Auswahl • Druck • Skalierte Variable • Sensortemperatur •...
Seite 73
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Burst-Triggerwert Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Triggerwert Beschreibung Burst-Triggerwert eingeben, der zusammen mit der in Parameter "Burst-Triggermodus" gewählten Option den Zeitpunkt der Burst-Nachricht bestimmt Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 2,0E-38 Min.
Seite 74
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Anzeige Positive Ganzzahl Werkseinstellung 123 456 Gerätetyp Navigation Applikation → HART-Ausgang → Information → Gerätetyp Beschreibung Zeigt den Gerätetyp, mit dem das Gerät bei der HART FieldComm Group registriert ist. Anzeige 0 … 65 535...
Seite 75
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung HART-Beschreibung Navigation Applikation → HART-Ausgang → Information → HART-Beschr. Beschreibung Definition einer Beschreibung für die Messstelle. Maximale Länge: 16 Zeichen Erlaubte Zeichen: A-Z, 0-9, bestimmte Sonderzeichen Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (16)
Seite 76
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART System Navigation System 3.4.1 Geräteverwaltung Navigation System → Geräteverwaltung Messstellenkennzeichnung Navigation System → Geräteverwaltung → Messstellenkenn. Beschreibung Eine eindeutige Bezeichnung für die Messstelle eingeben, um sie innerhalb der Anlage schnell identifizieren zu können.
Seite 77
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Konfigurationszähler Navigation System → Geräteverwaltung → Konfig.zähler Beschreibung Zeigt den Zählerstand für Änderungen von Geräteparametern. Zusatzinformation: - Wenn sich bei einem statischen Parameter der Wert während der Optimierung oder Kon- figuration ändert, wird der Zähler um 1 erhöht. Dies unterstützt die Parameterversions- führung.
Seite 78
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Anzeige • Bediener • Instandhalter • Experte • Fertigung • Entwicklung Werkseinstellung Instandhalter Benutzerrolle ändern Navigation System → Benutzerverwalt. → Benutzer ändern Beschreibung Es ist möglich, die Benutzerrolle zu ändern. Wenn die aktuelle Rolle ' I nstandhalter' ist, wird der Eintrag ' F reigabecode eingeben' ange- zeigt.
Seite 80
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (1) Altes Passwort Navigation System → Benutzerverwalt. → Altes Passwort Beschreibung Eingabe des aktuellen Passwortes, um anschließend eine Änderung des bestehenden Pass- wortes durchführen zu können.
Seite 81
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter 3.4.3 Bluetooth-Konfiguration Navigation System → Bluetooth-Konf. Bluetooth Aktivierung Navigation System → Bluetooth-Konf. → Bluetooth Aktiv. Beschreibung Wenn Bluetooth deaktiviert ist, kann es nur über das Display oder das Bedientool wieder aktiviert werden. Das Reaktivieren über die SmartBlue-App ist nicht möglich.
Seite 82
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Format Anzeige Navigation System → Anzeige → Format Anzeige Beschreibung Darstellung der Messwerte für Vor-Ort-Anzeige wählen Auswahl • 1 Wert groß • Bargraph • 2 Werte Werkseinstellung 1 Wert groß 1. Anzeigewert ...
Seite 83
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Drehung Anzeige Navigation System → Anzeige → Drehung Anzeige Beschreibung Drehwinkel des Anzeigentexts wählen, um die Ablesbarkeit auf der Vor-Ort-Anzeige zu verbessern. Auswahl • Auto • 0 Grad • 90 Grad • 180 Grad •...
Seite 84
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Ortsbeschreibung Navigation System → Geolokalisierung → Ortsbeschreibung Beschreibung Eingabe der Standortbeschreibung, um das Gerät in der Anlage zu finden. Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (32) Werkseinstellung somewhere Längengrad Navigation ...
Seite 85
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Ortsbestimmungsmethode Navigation System → Geolokalisierung → Ortsbest.methode Beschreibung Auswahl des Datenformats zur Bestimmung der geographischen Position. Die Codes zur Bestimmung der Position basieren auf der US National Marine Electronics Association (NMEA) Standard NMEA 0183.
Seite 86
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Seriennummer Navigation System → Information → Seriennummer Beschreibung Die Seriennummer besteht aus einem eindeutigen alphanumerischen Code zur Identifizie- rung des Geräts und wird auf dem Typenschild aufgedruckt. In Kombination mit der Operations App kann die zugehörige Dokumentation eingesehen werden.
Seite 87
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Erweiterter Bestellcode 1 ... 3 Navigation System → Information → Erw.Bestellcd. 1 Beschreibung Der erweiterte Bestellcode ist ein alphanumerischer Code, der alle Informationen zur Iden- tifizierung des Gerätes und seiner Optionen enthält.
Seite 88
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART 3.4.7 Zusätzliche Information Navigation System → Zus. Information Sensor Navigation System → Zus. Information → Sensor Seriennummer Navigation System → Zus. Information → Sensor → Seriennummer Beschreibung Zeigt die Seriennummer des Moduls...
Seite 89
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Prüfsumme Navigation System → Zus. Information → Sensor → Prüfsumme Beschreibung Prüfsumme für Firmware-Version. Anzeige Positive Ganzzahl Werkseinstellung Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Elektronik Navigation System → Zus. Information → Elektronik...
Seite 90
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART Build-Nr. Software Navigation System → Zus. Information → Elektronik → Build-Nr. Softw. Beschreibung Zeigt die Build-Nummer der Modulfirmware Anzeige 0 … 65 535 Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Hardware-Version Navigation ...
Seite 91
Cerabar PMP43 HART Beschreibung der Geräteparameter Firmware-Version Navigation System → Zus. Information → Displ./Bluetooth → Firmware-Version Beschreibung Zeigt die Firmware-Version des Moduls. Anzeige Positive Ganzzahl Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Build-Nr. Software Navigation System → Zus. Information → Displ./Bluetooth → Build-Nr. Softw.
Seite 92
Beschreibung der Geräteparameter Cerabar PMP43 HART 3.4.8 Software Konfiguration Navigation System → Softw. Konfig. CRC Gerätekonfiguration Navigation System → Softw. Konfig. → CRC Gerätekonf. Beschreibung CRC Gerätekonfiguration basierend auf den aktuell sicherheitsrelevanten Parameterein- stellungen. Kann verwendet werden, um Änderungen in den sicherheitsrelevanten Parametereinstel- lungen zu erkennen.
Seite 96
*71680391* 71680391 www.addresses.endress.com...