Parameter
Byte-Reihenfolge
IOPS-Handhabung
Konfigurierbare Module
Die konfigurierbaren Module sind ausschließlich für die Übertragung von zyklischen IO-Daten vorgese-
hen. Die Belegung der Module kann mit dem JUMO PC-Setup-Programm des DICON touch zusammen-
gestellt und ausgedruckt werden. Die ausgedruckte Liste hilft Ihnen bei der Projektierung und
Programmierung des IO-Controllers (SPS, Leitstellen-PC oder Ähnliches) den Überblick über die konfi-
gurierten Module des JUMO IO-Devices zu behalten.
Kapitel 6.2 „PROFINET-Module konfigurieren", Seite 46
Der JUMO DICON touch unterstützt insgesamt bis zu 10 Module (9 konfigurierbare Module + DeviceSta-
tusBlock) im Gerät und 10 Slots im IO-Controller-Projekt. In der folgenden Tabelle werden die möglichen
Typen konfigurierbarer Module aufgelistet.
Modultypen
Analoge Eingangswerte
Digitale Eingangswerte
Ganzzahlige Eingangswerte
Analoge Ausgangswerte
Digitale Ausgangswerte
Aufstartparameter DeviceStatusBlock
Typ
Werte
Bit
0 (Big Endian)
1 (Little Endian)
Bit
0 (OFF)
1 (ON)
4 Die GSDML-Datei
Erläuterung
Auswahl der Byte-Reihenfolge der -übertragenen
Daten
Handhabung des IOPS-Status durch das IO-Device
0 (OFF): Der IOPS-Status des betreffenden IO-
Device-Slots zeigt nach erfolgreichem Systemhoch-
lauf dem IO-Controller den Gültigkeitsstatus der Ein-
gangswerte an. Wenn der IOPS-Status gültig ist, sind
alle Werte des Slots gültig. Beim Auftreten von min-
destens 1 ungültigen Eingangswert im betreffenden
Slot wird der IOPS-Status ebenfalls auf ungültig ge-
setzt.
1 (ON): Der IOPS-Status des betreffenden IO-Device
Slots ist nach erfolgreichem Systemhochlauf gültig
und hängt nicht mehr von der Gültigkeit der Ein-
gangsdaten ab. Die Gültigkeitsprüfung der Eingangs-
werte muss ggf. im IO-Controller implementiert
werden.
Bei ungültigen Fließkommawerten (Typ REAL) bilden
JUMO Feldgeräte einen Fehlercode in den übertra-
genen Eingangswerten ab, d. h. anstatt des Ein-
gangswertes ist die Fehlernummer enthalten.
Kapitel 7.1 „Fehlermeldungen bei ungültigen Wer-
ten", Seite 53
IO-Items
Analogwert 1 bis 16,
Digitalwert 1 bis 32
Ganzzahlwert 1 bis 8
Analogwert 1 bis 8
Digitalwert 1 bis 8
Daten-
Datenrichtung
typ
IO-Controller
REAL
lesend
BOOL
lesend
DINT
lesend
REAL
schreibend
BOOL
schreibend
17